Werbung

Nachricht vom 16.11.2024    

Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter Handwerkskunst - zum Bewundern und Mitnehmen für zu Hause.

Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß

Koblenz. Seit über 40 Jahren gehört die Winterausstellung in der Galerie Handwerk zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit in Koblenz. Während draußen die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, läutet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz mit ihrer traditionellen Hommage an das kreative Kunsthandwerk die besinnlichen Monate des Jahres in der Region ein. Bis zum 20. Dezember zeigt die Ausstellung auch 2024 wieder außergewöhnliche Erzeugnisse von besonderer handwerklicher Güte. Über 100 Aussteller freuen sich darauf, ihre handgefertigten Einzelstücke und Kleinserien den vielen Besuchern zu präsentieren, die in diesem Zeitraum, jeweils montags bis samstags von 11 bis 17 Uhr, durch die Rizzastraße 24-26 in 56068 Koblenz stöbern.

Keramik und Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, edle Metalle und Edelsteine - die Winterausstellung überrascht mit einem bunten Mix unterschiedlicher Handwerkskünste. Die große Vielfalt an farbenfrohen Dekoartikeln, pfiffigen Accessoires, einzigartigem Schmuck oder mundgeblasenem Glas lässt keine Wünsche offen. "Die Winterausstellung ist alljährlich ein beliebtes Ausflugsziel und lenkt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die hohe Qualität und Vielfalt des kreativen Handwerks, mit dem unsere Region zutiefst verwurzelt ist", betont Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz.



Michael Günther aus Daxweiler bestätigt: "Hier kommt eine exzellente Auswahl an Künstlern zusammen." Bereits zum dritten Mal bereichern seine bundesweit gefragten Glaswerke die Winterausstellung. Auch die Koblenzerin Lisa Höhn betont: "Das Schöne ist, dass hier jeder fündig wird, denn sowohl für den kleinen als auch für den großen Geldbeutel ist etwas dabei." Freudig zeigt die Gründerin von "BetonKollektivxGoodSmellas" ihre selbstgegossenen Beton-Dekoartikel und ihre aus biologisch abbaubarem Sojawachs handgefertigten Kerzen, die es "live und in Farbe" außerhalb der Galerie Handwerk sonst nur bei ausgewählten Märkten in der Region zu bewundern gibt.

Informationen zur Winterausstellung gibt die Galerie Handwerk, Telefon 0261 398-279, galerie@hwk-koblenz.de, www.galerie-handwerk.de. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Brigitte Neumann ist neue Vorsitzende des Neuwieder Seniorenbeirates

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat einen neuen Vorstand: Brigitte Neumann, zuvor als Stellvertreterin ...

Es weihnachtet in der Bad Honnefer Innenstadt

Glühweinduft, knisterndes Kaminfeuer, weihnachtliche Klänge und gemütliche Stimmung - so lässt sich die ...

Diedenhofen (SPD) kandidiert mit viel Rückenwind erneut für Bundestag

Starker Rückhalt für den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Am Wochenende wurde er ...

Für Menschen in Not: "Weihnachten bei Pino Italia 24"

Geselliges Beisammensein, gutes Essen und festliche Atmosphäre, das gehört für die Meisten von uns wie ...

Verdienstkreuz am Bande verliehen von der Bundesrepublik Deutschland für Ehepaar Weißenfels

Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), hat den Eheleuten Christel ...

Kennzeichendiebstahl in Bonefeld: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Bonefeld wurde ein Fall von Kennzeichendiebstahl verzeichnet. Die Polizei ermittelt ...

Werbung