Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2024    

Brigitte Neumann ist neue Vorsitzende des Neuwieder Seniorenbeirates

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat einen neuen Vorstand: Brigitte Neumann, zuvor als Stellvertreterin tätig - wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt und folgt damit auf Werner Hammes. An ihrer Seite stehen Hans Joachim Heckmann als neuer Stellvertreter und Rüdiger Olschewski als Schriftführer sowie die Beisitzer Edmund Röttgen und Renate Hoffmann.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bürgermeister Peter Jung, der seit den Stadtratswahlen im Juni den Seniorenbeirat interimsweise geleitet hatte, gratulierte dem neuen Vorstand und betonte, dass er sich auf die Zusammenarbeit mit diesem engagierten Team freut.

Zuvor hatte Brigitte Neumann in ihrem Bericht noch einmal die Projekte des alten Vorstandes Revue passieren lassen. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Initiativen angestoßen und umgesetzt werden, um die Teilhabe älterer Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu fördern. Ein zentrales Projekt ist der neue Bürgerbus, der in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den Stadtwerken (SWN) und der Gemeindlichen Siedlungs-Gemeinschaft (GSG) verwirklicht wurde. "Der Bürgerbus ist ein großartiges Beispiel dafür, wie der Seniorenbeirat durch Einsatz und Kooperation mit Ehrenamtlichen zur Mobilität und Lebensqualität unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger beitragen kann", so Neumann.

Der Bürgerbus, der seit dem 7. November seine Dienste anbietet, ermöglicht es mobilitätseingeschränkten Personen, kostenlos im Stadtgebiet von Neuwied unterwegs zu sein. Dienstags und donnerstags können Fahrgäste den Bus zwischen 9 und 12 Uhr sowie 15 und 18 Uhr für Fahrten zu Arztterminen, zum Einkaufen oder für Behördenbesuche nutzen. Der Fahrdienst wird ehrenamtlich organisiert und unterstreicht das Ziel des Seniorenbeirats, die selbstbestimmte Teilhabe im Alter zu fördern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem Bürgerbus blickt der Seniorenbeirat auf weitere erfolgreiche Projekte zurück, darunter Lesungen in Kooperation mit der Stadtbibliothek, den Senioren-Podcast und das Generationenkino sowie verschiedene Informationsveranstaltungen und Besichtigungen. Bürgermeister Peter Jung lobte den Einsatz des alten Vorstands und sieht dem neuen Team optimistisch entgegen: "Ich bin sicher, dass der neue Vorstand den Weg des konstruktiven Engagements fortsetzen und neue Ideen einbringen wird. Die Arbeit des Seniorenbeirats ist für unsere Stadt von unschätzbarem Wert." PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Es weihnachtet in der Bad Honnefer Innenstadt

Glühweinduft, knisterndes Kaminfeuer, weihnachtliche Klänge und gemütliche Stimmung - so lässt sich die ...

Diedenhofen (SPD) kandidiert mit viel Rückenwind erneut für Bundestag

Starker Rückhalt für den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Am Wochenende wurde er ...

Einladung zur Finissage der Ausstellung Peter Nagel

Die gut besuchte Ausstellung "Ein Zebra kommt manchmal allein" in Markt 9 in Linz neigt sich dem Ende ...

Winterausstellung der Galerie Handwerk verzaubert Koblenz

Die Galerie Handwerk in der Rizzastraße begeistert bis 20. Dezember mit einer Fülle an liebevoll gestalteter ...

Für Menschen in Not: "Weihnachten bei Pino Italia 24"

Geselliges Beisammensein, gutes Essen und festliche Atmosphäre, das gehört für die Meisten von uns wie ...

Verdienstkreuz am Bande verliehen von der Bundesrepublik Deutschland für Ehepaar Weißenfels

Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), hat den Eheleuten Christel ...

Werbung