Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2024    

Betrügerische Spendensammlerin in Willroth aufgeflogen

Eine vermeintliche Spendensammlerin wurde am Freitag (15. November) im Industriegebiet Willroth von der Polizeiinspektion Straßenhaus aufgegriffen. Die 43-Jährige gab vor, für eine Schule aus Horhausen Geld einzusammeln, doch die Polizei deckte ihren Betrug auf.

Symbolbild

Willroth. An einem ruhigen Morgen gegen 10 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einer Frau, die im Industriegebiet Willroth Spenden sammelte. Sie behauptete, das gesammelte Geld sei für den Spendenlauf einer Horhausener Schule bestimmt und sollte an ein angebliches Kinderheim in Heimbach-Weis gehen.

Allerdings war den Beamten eine solche Spendenaktion nicht bekannt. Bei der Überprüfung der 43-jährigen Spendensammlerin durch die herbeigerufene Streifenbesatzung geriet die Frau in Widersprüche. Letztlich gestand sie, den Verwendungszweck der Spende erfunden zu haben. Das gesammelte Geld hatte sie für ihren privaten Verbrauch vorgesehen.

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat daraufhin gegen die nun Beschuldigte Strafanzeigen eingeleitet und ihr einen Platzverweis erteilt. Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen die betrügerischen Handlungen der Frau nach sich ziehen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Adventsausstellung in der Großmaischeider kreativen Blattlaus

Wie in den Vorjahren, gestaltete Floristin Yvonne Weber am Sonntag, 17. November erneut ein adventliches ...

3. Weihnachtsbaumwerfen auch für Kinder

Nach zwei erfolgreichen Durchführungen veranstalten VfL und WFC Waldbreitbach zum Ende der Weihnachtsdorfsaison ...

Irlich mit neuer Obermöhn

"Die Möhne machen et" - die närrische Kampfansage der Irlicher Möhnen gegen Trübsinn. Auf fast 90 Jahre ...

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall in Asbach: Laterne und parkende Autos beschädigt

Ein erst 19-jähriger Autofahrer verursachte am Freitag (15. November) einen Unfall in der Hauptstraße ...

Alkohol- und Drogenunfall in Niederhofen: 23-jähriger Fahrer flüchtet

Ein verunglückter VW Transporter wurde am Sonntagmorgen (17. November) entlang der K 123 zwischen Raubach ...

"Rot-Weiss" Höhr-Grenzhausen startete freudig in die Karnevalssession 2024/25

Mit einem sehenswerten Programm eröffneten die Narren der Stadt und Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Werbung