Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2024    

Kürbiskunstaktion begeisterte Besucher

Die beliebten "Neuwieder Markttage" im Oktober waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Besonders die Kürbiskunstaktion sorgte für Begeisterung und trug dazu bei, die Innenstadt in herbstlichem Glanz erstrahlen zu lassen.

Carmen Redert (links) und Melina Manns (rechts) vom Neuwieder Stadtmarketing gratulierten (von links) Sascha Waschke, Marion Fus und Swen Dietrich zur erfolgreichen Teilnahme an der Kürbis-Gewinnspielaktion. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Im Rahmen einer parallelen Gewinnspielaktion schmückten Kürbisse besonderer Sorten die Schaufenster der innerstädtischen Geschäfte. Einige von ihnen waren mit Buchstaben versehen, die zusammen ein Lösungswort ergaben. Rund 50 Teilnehmer rätselten fleißig mit und hatten die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.

Die Gewinner wurden nun gekürt:

Sascha Waschke - ein kürbisreicher Überraschungskorb mit CitySchexs im Wert von 70 Euro
Swen Dietrich - ein kürbisreicher Überraschungskorb mit CitySchexs im Wert von 50 Euro
Marion Fus - ein kürbisreicher Überraschungskorb mit CitySchexs im Wert von 30 Euro



Die Preise überreichten Carmen Redert und Melina Manns vom Stadtmarketing Neuwied, die sich über die positive Resonanz der Aktion freuten: "Die Kürbiskunstaktion hat nicht nur unsere Innenstadt verschönert, sondern auch viele Besucher zum Mitmachen animiert. Dank der Unterstützung durch die Deichstadtfreunde und die Mitwirkung der Geschäfte war diese Aktion ein voller Erfolg." PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Mehr als nur Action und Streben nach dem Kick

Zusammen bilden das Jugendamt der Stadt Koblenz sowie die Kreisjugendämter Mayen-Koblenz, Neuwied und ...

Auf ein Wort: Bürgersprechstunde mit OB Jan Einig in Oberbieber

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" besucht Neuwieds Oberbürgermeister reihum ...

Massenkarambolage auf winterglatter Autobahn: Sieben Fahrzeuge betroffen

Am späten Abend des Mittwochs (20. November) ereignete sich ein großer Verkehrsunfall auf der BAB 3 in ...

HwK-Vollversammlung: Präsidium und Vorstand gewählt

Die Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Das "Parlament" ...

Enkelglück: Großeltern werden und sein

Die heutigen Omas und Opas entsprechen nicht mehr dem Bild aus dem Bilderbuch: Oma mit Dutt und Strickzeug, ...

Netzwerktreffen des "Naturpark Netzwerk Naturschutz" in Waldbreitbach

Im Naturpark Rhein-Westerwald finden sich einzigartige Biotope, die als Lebensräume für seltene Pflanzen- ...

Werbung