Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Massenkarambolage auf winterglatter Autobahn: Sieben Fahrzeuge betroffen

Am späten Abend des Mittwochs (20. November) ereignete sich ein großer Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Richtung Köln, bei dem sieben Fahrzeuge beteiligt waren. Die winterglatte Fahrbahn verursachte eine Massenkarambolage, durch die drei Personen leicht verletzt wurden.

Symbolbild.

Region. Gegen 23 Uhr kam es zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Ermittlungen war ein Gliederzugmaschinenfahrer auf dem rechten von drei Fahrstreifen unterwegs. Aufgrund der schneeglatten Fahrbahn konnte er nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit der vorausfahrenden Sattelzugmaschine sowie einem weiteren Lkw.

Zwei Personen eingeklemmt
Durch den Zusammenstoß löste sich der Anhänger der Gliederzugmaschine vom Fahrzeug. Zwei Personen wurden in ihrem Pkw eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Insgesamt wurden drei Personen leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Alle sieben beteiligten Fahrzeuge erlitten massive Beschädigungen. Der entstandene Sachschaden bewegt sich im sechsstelligen Bereich. Die Richtungsfahrbahn musste bis 4 Uhr am nächsten Morgen für Bergungs- und Räumarbeiten gesperrt werden. (PM Verkehrsdirektion Koblenz/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Gründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema "Ängste, Depressionen und PTBS"

Auf Anregung mehrere Betroffenen möchte die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Erweiterung der AWO-Kita "Haus der Generationen" abgeschlossen

Seit Jahren läuft in der Stadt Neuwied ein ambitioniertes Kita-Ausbauprogramm. Allein seit 2020 sind ...

Ein Feuer zerstörte einen Imbisswagen in Sankt Katharinen vollständig

In Sankt Katharinen kam es am Donnerstag (21. November) zu einem Brand in einem Imbisswagen. Die Ermittlungen ...

Auf ein Wort: Bürgersprechstunde mit OB Jan Einig in Oberbieber

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" besucht Neuwieds Oberbürgermeister reihum ...

Mehr als nur Action und Streben nach dem Kick

Zusammen bilden das Jugendamt der Stadt Koblenz sowie die Kreisjugendämter Mayen-Koblenz, Neuwied und ...

Kürbiskunstaktion begeisterte Besucher

Die beliebten "Neuwieder Markttage" im Oktober waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Besonders ...

Werbung