Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Fahrer kam unter einer Bahnbrücke zum Stillstand. Ein mutiger Ersthelfer reanimierte den Mann, bevor Rettungskräfte eintrafen.

Symbolbild

Vallendar. Am heutigen Nachmittag (22. November), um 15.35 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in der Westerwaldstraße in Vallendar. Der 58-jährige Fahrer überfuhr ohne zu bremsen die Rheinstraße (B42) und kam schließlich unter einer Bahnbrücke zum Stillstand.

Nach dem Unfall war der Mann in seinem Pkw eingeklemmt. Ein Ersthelfer konnte zu dem Eingeschlossenen vordringen und begann sofort mit der Reanimation. Als die Einsatzkräfte eintrafen, musste die Feuerwehr einen weiteren Zugang zum verletzten Fahrer schaffen, damit die Rettungskräfte die medizinische Versorgung des Mannes übernehmen konnten.

Medizinischer Notfall
Die aktuellen Ermittlungen deuten darauf hin, dass möglicherweise ein medizinischer Notfall ursächlich für den Verkehrsunfall gewesen sein könnte.



Der 58-Jährige erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht in den Unfall verwickelt. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch untersucht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Neuwieder Grundschulen erhalten moderne Lüftungsanlagen

Frische Luft tut gut - gerade beim Lernen ist ein optimal reguliertes Raumklima wichtig. Die Stadt Neuwied ...

Ehrenamtspreis für Waltraud Baustian aus Anhausen

Waltraud Baustian ist im Kindergarten Anhausen ehrenamtlich tätig und wird bei den Kindern auch Oma Waltraud ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Oberbürgermeisterwahl Neuwied soll parallel zur Bundestagswahl stattfinden

Der Stadtrat der Stadt Neuwied hat entschieden, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes ...

Bundesbauministerin Klara Geywitz kommt mit 4,5 Millionen Euro nach Neuwied

Am Freitagmorgen, dem 22. November war für die Stadt Neuwied ein ganz besonderer Tag. Die Bundesbauministerin ...

Werbung