Werbung

Nachricht vom 22.11.2024    

Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

Von Helmi Tischler-Venter

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney / Segendorf auf der Scheunenbühne des Knuspermarkts zu dessen Eröffnung am Freitagabend (22. November). Besonders viel Beifall erhielten die jungen Sängerinnen und Sänger für das Lied "Friede auf der Erde, hier und überall", den Herzenswunsch aller Besucher.

Impressionen vom Knuspermarkt fotografiert von Wolfgang Tischler

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig begrüßte die Gäste im Namen seiner Kollegen Jung und Seemann und freute sich, den Knuspermarkt mit vielen Menschen gemeinsam eröffnen zu können. Mit Dank an den Jugendchor mit seinen schönen Stimmen und passenden Liedtexten, betonte Einig, die Vorfreude sei spürbar. Die Dekoration der Geschäfte und des Knuspermarkts verwandele die Innenstadt in ein festliches Weihnachtsparadies. "Verbunden mit dem Knuspermarkt ist ein vielfältiges Programm voller kulinarischer, musikalischer und optischer Highlights."

Der Oberbürgermeister lenkte die Aufmerksamkeit auf die vielen Weihnachtsbäume, die durch Kinder der Kitas verziert wurden, manche etwas üppig, aber alles ist mit Liebe selbst gemacht. Silbrig glänzende CDs wurden zu Sternenschmuck, Joghurtbecher als Glocken recycelt und wattegefüllte Kugeln mit Schneemanngesicht bemalt. Alle Anstrengungen von Betreibern und Mitarbeitern machen den Knuspermarkt noch ein Stück schöner. Einig versprach, die große Schneekugel komme am Montag frisch renoviert wieder und er empfahl, die besondere Atmosphäre des Knuspermarkts zu genießen, innezuhalten oder auch genüsslich Geschenke einzukaufen.

Das beliebte Knusperland mit Märchenhütten wurde durch das "Knusperstübchen" in der Nähe der Kalenderkirche, an der sich jeden Tag ein Türchen öffnet, erweitert. Dort gibt es Kinderaktivitäten mit Musik und Bastel-Workshops für die kleinen Weihnachts-Fans. Die kleinen Märchenhütten gewähren Einblicke durch die Fenster. Die Grimms Märchen - man erkennt Schneewittchen, den Wolf und die sieben Geißlein sowie Rotkäppchen - wurden um das Thema "Film & Serien" erweitert. Kinder finden zum Beispiel den Polarexpress, die drei ???, Robin Hood, Baumeister Bob, Harry Potter, den kleinen Prinzen, Ice Age und das Sandmännchen. Am Fahnenhügel ist eine Krippenszene im Fenster aufgebaut.



Es waren am Freitagabend auffallend viele Familien mit Kindern unterwegs, die das riesengroße Angebot für die Kleinsten auskosteten. Einige Runden auf dem mit vielen bunten Lämpchen bestückten Kinderkarussell und Leckereien wie gebrannte Mandeln, Bonbons oder Schoko-Früchte gehörten dazu.

In der Restaurationsmeile zwischen Fahnenhügel und Tourist-Information bieten viele Buden verschiedenste Speisen an, die man in Büdchen mit Sitzgruppen und im großen Kommunikationszentrum am Ende der Marktzone genüsslich verspeisen kann. Waffeln, Dampfnudeln, Spiralkartoffelchips, gebackener Fisch und Champignons, Reibekuchen, Glühwein und Punsch, Crêpes, Churros und Deftiges vom Holzkohlengrill duften verführerisch um die Wette.

Der sehr heimelig wirkende Amalie-Regionalladen bietet "regionalverliebt-lokalgekaufte" Waren an, das Christliche Sozialwerk ist mit seinen Projekten zugegen, und ausgewählte Standbetreiber suchen Kunden für ihre Lederwaren, Mützen und Hüte sowie Parfums. Dazwischen entdeckt man immer wieder bezaubernde Deko-Ideen des Stadtmarketings, zum Beispiel einen Weihnachtsbaum mit Schlitten oder Herrnhuter Sterne hoch oben in den Bäumen.

Die Resonanz auf den vorgezogenen Start des Knuspermarktes war im vergangenen Jahr so gut, dass er in diesem Jahr wieder bereits am Freitag vor Totensonntag startet. Er bleibt allerdings am Totensonntag, 24. November, geschlossen.

Der Knuspermarkt öffnet seine Tore danach bis Montag, 23. Dezember, täglich von 11 bis 20 Uhr. Die Gastronomiestände sowie die Glühwein- und Feuerzangenbowle-Buden haben länger auf und orientieren sich daran, wie viel Betrieb herrscht. Weitere Informationen über den Knuspermarkt und das ausführliche Programm für Groß und Klein gibt es unter: www.neuwied.de/knuspermarkt. htv


Mehr dazu:   Märkte  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Grundschulen erhalten moderne Lüftungsanlagen

Frische Luft tut gut - gerade beim Lernen ist ein optimal reguliertes Raumklima wichtig. Die Stadt Neuwied ...

Ehrenamtspreis für Waltraud Baustian aus Anhausen

Waltraud Baustian ist im Kindergarten Anhausen ehrenamtlich tätig und wird bei den Kindern auch Oma Waltraud ...

Schmitt: Rund 446.000 Euro für Ausbau der K 8 zwischen L 256 und Krumscheid

"Für den Ausbau der Kreisstraße K 8 auf der freien Strecke zwischen der Landesstraße L 256 und der Gemeinde ...

Schwerer Verkehrsunfall in Vallendar: Ersthelfer rettet 58-Jährigen

In Vallendar ereignete sich am heutigen Nachmittag (22. November) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger ...

Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Oberbürgermeisterwahl Neuwied soll parallel zur Bundestagswahl stattfinden

Der Stadtrat der Stadt Neuwied hat entschieden, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion des Landes ...

Werbung