Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Caritasverband Neuwied feierte ein besonderes Jubiläum

Im Rahmen des jährlichen Elisabeth-Tages des Caritasverbandes Neuwied feierte die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe der Caritas Neuwied ein besonderes Jubiläum: 40 Jahre engagierte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen.

Foto: Olga Scott

Neuwied. Mit einem vielfältigen Angebot an Hilfs- und Beratungsleistungen hat sich die Einrichtung seit ihrer Gründung als wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in der Region etabliert. Das Jubiläum wurde mit einer Feier im Heimathaus Neuwied begangen, zu der zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und der Caritas eingeladen waren.

Sowohl Achim Hallerbach als auch Peter Jung betonten in ihren Grußworten die lange und vertrauensvolle gemeinsame Arbeit. Neben dem Rückblick auf die Entwicklung und die Arbeit der letzten 40 Jahre durch Waltraud Pohlen und Ulrike Proft (Ambulante Kinder und Jugendhilfe) gab es von Frau Professorin Dr. Vanessa Schnorr von der KFH in Mainz einen Fachvortrag zu dem Thema "Überlegungen zur Wirksamkeit in der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe."

Ehemalige und aktuelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie die betreuten Familien, erzählten von ihren Erfahrungen und der positiven Wirkung der Hilfsangebote auf das Leben der Betroffenen. Die Kinder präsentierten die Ergebnisse ihres Theaterworkshops, welcher durch eine Spende der Ecker-Stiftung ermöglicht wurde.

Im Laufe der letzten vier Jahrzehnten hat sich das Angebot stetig weiterentwickelt und an die sich verändernden Bedürfnisse angepasst. Heute umfasst die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe zwölf Module, darunter die sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften, Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und ein Gruppenangebot für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien



"Unser Ziel ist es, die Situationen, in denen Eltern und Kinder Unterstützung brauchen, zu erkennen, zu verstehen und dann gemeinsam zu verändern, sodass die Kinder entsprechend Ihrer Bedürfnisse aufwachsen können", erklärt Proft, Fachteamleiterin der Ambulanten Kinder- und Jugendhilfe.

Mit Blick auf die Zukunft sieht sich die Ambulante Kinder- und Jugendhilfe der Caritas Neuwied auch weiterhin als eine wichtige Anlaufstelle für alle, die Unterstützung in Erziehungsfragen oder bei der Bewältigung von Lebenskrisen benötigen. Besonders in einer zunehmend komplexeren Welt, die von vielen sozialen Herausforderungen geprägt ist, wird die Arbeit der Einrichtung auch in den kommenden Jahren von zentraler Bedeutung bleiben.

Für Ulrike Proft und dem gesamten Team der ambulanten Kinder und Jugendhilfe ist klar: Herausforderungen gab es in der Vergangenheit zum Beispiel Corona. Heute sind die Herausforderungen digitale Medien und globale Krisen, und auch in Zukunft wird es Herausforderungen geben. Sicher ist aus unserer Sicht, dass es auch in Zukunft nötig sein wird, mit Familien zu arbeiten, damit Kinder und Jugendliche die Unterstützung erhalten, die sie zu einem gesunden Aufwachsen benötigen. PM/red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Die Friedensaktivistin Maria Biedrawa berichtet aus Zentralafrika

Wie würde der gerade selig gesprochene Priester Max-Josef Metzger heute Friedensarbeit betreiben? Diese ...

Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startete "Advent auf den Höfen"

Der Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startet alljährlich das beliebte Regionalprojekt "Advent ...

Vorstand der Genossenschaft Deichwiesenhof bekommt Ehrenamtspreis

In Bonefeld ist ein neuer Treffpunkt für Alt und Jung entstanden. Die Kneipe Deichwiesenhof wurde als ...

Was Gemeinschaften zusammenhält

MONREPOS - das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Zählerablesung SWN: Keine Ableser mehr unterwegs

Anzeige | Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und ...

Literatin Andrea Fürstenberg gewinnt 3.500 Euro bei Literaturwettbewerb Koblenz

Andrea Fürstenberg aus Raubach belegte beim diesjährigen Kunstpreis von Lotto Rheinland-Pfalz unter dem ...

Werbung