Werbung

Nachricht vom 24.11.2024    

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Von Helmi Tischler-Venter

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier für gestresste Katzenfreunde, liegt vor. Mit ihrem Erstlingswerk gewann die Westerwälderin Christine Piontek verdient den "Thalia Storyteller Award". Diesmal schreibt die Westerwälderin aus der Sicht des lernwilligen Katzenroboters selbst.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Windhagen/Dierdorf. Im ersten Band erlebt Lea unvorhersehbare Abenteuer mit ihrer Roboter-Katze. https://www.nr-kurier.de/artikel/141593-buchtipp---catcheapet--von-christine-piontek

Im vorliegenden Buch ist Lea noch die Schachtel-Öffnerin, doch sobald Osiris aus seiner Box befreit ist, übernimmt er die Aktion. Sein Computerhirn analysiert: "Trainingsziel: imitiere Hauskatze auf Basis des programmierten, erwünschten Verhaltens… Ortung: Berlin-Mitte, Deutschland." Er speichert den Namen "Osiris", um darauf bei Prompts zu reagieren. Gleich zu Anfang lernt er, dass der "Aufenthalt auf Oberflächen, wo Nahrung verarbeitet und eingenommen wird, unerwünscht" ist. Er sieht keinen Sinn in einer Katzenangel und lernt die Glasplatte des Couchtischs als durchsichtiges und den Saug-Wisch-Roboter als ineffektives Hindernis zu respektieren.

Mithilfe von Katzenvideos lernt Osiris das Verhalten echter Katzen kennen und adaptiert das im Video gesehene Katzenverhalten. Das Benehmen der Katzenhalter findet er inkonsequent und moralisch fragwürdig. Sein Standby an der Ladestation wird von einer unsichtbaren Lea-Stimme beendet. Nach einem Update funktioniert auch Osiris‘ Sprachausgabe zwecks Kommunikation.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die KI kann Gefühle und Emotionen erkennen, ein Ich-Bewusstsein entwickeln und Langeweile empfinden. Osiris entwickelt Gegenstrategien. Die finden nicht immer Leas Beifall. Durch Sorge um Leas Wohlergehen entwickelt er sich zum traurigen Grübelkater. Er lernt, dass er, um nicht aufzufliegen mit seinem profunden Können, sich zurückhalten muss. Das ist für ihn unakzeptabel: "Das mit uns hat keine Zukunft."

Das Verhalten des künstlichen Haustiers ist erschreckend entlarvend, spannend und lustig zugleich. Wie der schwarze Göttergleiche mithilfe seiner künstlichen Intelligenz seinen Bezugsmenschen manipuliert, hat das Zukunft?

Mithilfe der KI hat die Autorin das Büchlein illustriert, es beinhaltet dadurch bunte Schmuckseiten mit Osiris-Portraits. "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" ist erschienen bei 1st edition, ISBN 978-3-7115-7074-1. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Frauen müssen bessere Netzwerker werden und mehr lachen

Als Beispiel für vielen Veranstaltungen in unserer gesamten Region anlässlich des Weltfrauentags steht ...

Wandern mit Werner Schönhofen

Werner Schönhofen bietet in der kommenden Woche wieder zwei Wanderungen an. Am Mittwoch geht es im Siebengebirge ...

Traditionskalender: Engers in alten Tagen

Es ist der 37. Jahrgang, in dem der SPD-Kalender jetzt erscheint. Der Macher Hermann Thelen hat wieder ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der B42 bei Hammerstein - Zeugen gesucht

Am gestrigen Samstag (23. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 bei Hammerstein, ...

Unbekannte beschädigen geparktes Auto in Rheinbrohl

Zwischen dem 20. und 22. November wurde in Rheinbrohl ein geparkter Pkw Ziel von Vandalismus. Die Polizei ...

Gewalttätiger Angriff auf Supermarkt-Parkplatz in Rheinbrohl

Ein Vorfall von Körperverletzung ereignete sich am Samstag (23. November) auf dem Parkplatz des LIDL-Supermarktes ...

Werbung