Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Schulterchirurgie im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen unter neuer Leitung

Am 1. November 2024 hat Dr. Christian Hüppe die Leitung des Fachbereichs übernommen. Kaum jemand weiß, dass die Schulter das stille Multitalent unseres Körpers ist. Ihr Hauptgelenk ist nicht nur das beweglichste Gelenk unserer Muskulatur, sondern auch Bindeglied zwischen Oberarm und Rumpf.

31 Jahre leitete Dr. Christoph Engels die Schulterchirurgie am Verbundkrankenhaus LinzRemagen. Seine Nachfolge übernimmt Dr. Christian Hüppe. Foto: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Janina Decker

Linz. Eine Vielzahl an Muskeln, Bändern, Sehnen und Knochen sorgt dafür, dass wir unsere Arme in nahezu alle Richtungen bewegen können. Diese Multifunktionalität macht sie jedoch gleichzeitig anfällig für Verletzungen, Verspannungen und Verschleiß. Im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen finden Betroffene mit Dr. Christian Hüppe, seit 1. November 2024 neuer Oberarzt der Schulterchirurgie, den richtigen Ansprechpartner für alle Erkrankungen rund um den Schulterbereich.

Dr. Hüppe übernimmt die Leitung des Fachbereichs von Dr. Christoph Engels, der das Krankenhaus zum 1. November 2024 nach 31 Dienstjahren verlassen hat. Der 46- jährige Bonner ist bereits seit 2014 in Linz tätig, seit 2019 als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Als feststand, dass Dr. Engels in den Ruhestand gehen würde, bereitete er Dr. Hüppe umfassend auf die neue Aufgabe vor. „Ich freue mich, dass Herr Dr. Hüppe die Leitung der Schulterchirurgie übernommen hat. Sein fachliches Leistungsspektrum umfasst all das, was ich auch angeboten habe. In ihm finden die Patienten einen kompetenten und versierten Ansprechpartner und ich wünsche ihm viel Freude und Erfolg in der neuen Funktion“, so Engels.



Dr. Christian Hüppe freut sich über die neue Aufgabe. „Ich schätze die umfangreiche Fachkompetenz von Herrn Dr. Engels und seinen wertschätzenden Umgang mit den Patienten sehr und danke ihm, dass er mich in den letzten Jahren sehr intensiv auf seine Nachfolge vorbereitet hat. Es ist mir wichtig, seine Arbeit so fortzusetzen und für unsere Patienten auch weiterhin eine beständige und bestmögliche Versorgung in unserem Haus sicherzustellen.“

Infokasten zur Person Dr. Christian Hüppe

Schwerpunkt: Schulterchirurgie
• 2003 – 2009 Studium der Medizin
• 2010 Approbation Dr. med. Experimentelle Radiologie
• Seit 2014 tätig im Franziskus Krankenhaus Linz
• Seit 2019 Facharzt für Orthopädie/ Unfallchirurgie
• Seit 1. November 2024 Oberarzt der Schulterchirurgie
PM


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schulwegkontrolle in Rheinbreitbach: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht

Am Montagmorgen (31. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule ...

Weitere Artikel


Ulrich Adams lässt Zeitzeugen zu Wort kommen

Der Neuwieder Stadtteil Irlich blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Und dafür, dass das Wissen ...

Bürgerverein Engers mit neuem Führungsteam

Als Dachverband der derzeit 41 Engerser Vereine versteht sich der 1970 gegründete Bürgerverein Engers ...

Neujahrskonzert in der Neuwieder Marktkirche

Der Neuwieder Konzertchor führt am Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 17 Uhr in der Neuwieder Marktkirche ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Landrat überreicht Wiedtal-Gymnasium Förderbescheid

Große Freude am Wiedtal-Gymnasium in Neustadt/Wied: Der Förderbescheid für das Neubauprojekt, das dringend ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Werbung