Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Weitere Ausweisung von Gewerbe- und Industrieflächen in der VG Dierdorf erforderlich

Im Rahmen eines Austauschs trafen sich Marcel Böhm, IHK-Beiratsmitglied für den Landkreis Neuwied, sowie Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK, mit Bürgermeister Manuel Seiler in der Verbandsgemeindeverwaltung in Dierdorf. Anlass des Treffens war die Vorstellung der Ergebnisse, der im Frühjahr 2024 in Auftrag gegebenen IHK-Gewerbeflächenumfrage.

Foto: IHK

Dierdorf. Die Ergebnisse zeigen, dass fast 60 Prozent der antwortenden Unternehmen in Zukunft eine Erweiterung ihrer gewerblichen Flächen planen, wobei 92 Prozent von ihnen bevorzugen, dies in unmittelbarer Nähe zum aktuellen Standort innerhalb eines zehn Kilometer Radius und innerhalb der nächsten zwei bis vier Jahre zu tun. Bei 49 Prozent der Unternehmen liegt der Bedarf an Flächen unter 5.000 m², wobei Lager, Büro/Verwaltung und Stellplätze die Hauptnutzungen für diese Erweiterungsflächen darstellen. Besorgniserregend ist in diesem Zusammenhang, dass über die Hälfte der Unternehmen derzeit keine geeigneten Gewerbeflächen finden können. Dies führt dazu, dass 40 Prozent der Expansionspläne derzeit ruhen und der Betrieb wie bisher weitergeführt wird. Ein Drittel dieser Unternehmen erwägt sogar eine Verlagerung an einen anderen Standort. Die wichtigsten Standortfaktoren für die Unternehmen sind Breitbandanbindung, gute Anbindung an Fernstraßen und Autobahnen sowie bereits weitgehend erschlossene Flächen. Weniger wichtig sind dagegen die Möglichkeit eines 24-Stundenbetriebs und eine schnelle Baureife der Flächen.



Marcel Böhm hob hervor, dass in der Verbandsgemeinde Dierdorf dringend weitere Gewerbe- und Industrieflächen erschlossen werden müssen, um die Attraktivität der Region langfristig zu sichern und der Verbandsgemeinde und den Ortsgemeinden nachhaltige Einnahmen zuzusichern.

Konkret geht es um die Erweiterung des bestehenden Gewerbegebietes in Großmaischeid und eine sinnvolle Möglichkeit der Erweiterung eines Gewerbegebietes in Kleinmaischeid. Mit einer interkommunalen Strategie gemeinsam mit der Verbandsgemeinde unterstützt durch den Kreis und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft könnten hier einige Flächen für kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Handel entstehen, um den existierenden Unternehmen in den Orten Expansionsmöglichkeiten zuzusichern und neue Firmen anzusiedeln. Seiler und Böhm sind sich einig, dass diese Vorhaben unterstützt werden sollten und vereinbaren an dem Thema nachhaltig weiterzuarbeiten.

"Der Austausch mit der IHK ist ein entscheidender Faktor für unser gemeinsames wirtschaftliches Handeln", resümierte Bürgermeister Manuel Seiler. red


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

APA-Brands Solutions Neuwied feiert 40-jähriges Bestehen mit IHK-Ehrung

Die APA-Brands Solutions GmbH & Co. KG in Neuwied blickt auf vier Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurück. ...

Neue Tagungsbroschüre präsentiert vielfältige Möglichkeiten im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied stellt seine neue touristische
Tagungsbroschüre vor. Diese soll Unternehmen und ...

VR Bank RheinAhrEifel startet innovatives Managementprogramm

Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat ein neues Managementprogramm ins Leben gerufen, das auf die gezielte ...

Weitere Artikel


Neue Wege in der Kinderbetreuung: "Neuwieder Bündnis" lobt städtische Tagespflege "Deichkinder"

Mit der städtischen Kindertagespflege "Deichkinder" geht Neuwied neue Wege, um dringend benötigte Betreuungsplätze ...

Herbstzeit ist Lesezeit in Döttesfeld

Der Gemeinderat von Döttesfeld lud seine Bürger zu einem Büchercafé im Herbst inklusive Vorlesung ein. ...

Verkehrsunfallflucht in Neuwied: Polizei sucht nach dunkelrotem Ford Pickup und Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich am Dienstag (26. November) in Neuwied. Die ...

Neujahrskonzert in der Neuwieder Marktkirche

Der Neuwieder Konzertchor führt am Sonntag, dem 5. Januar 2025, um 17 Uhr in der Neuwieder Marktkirche ...

Bürgerverein Engers mit neuem Führungsteam

Als Dachverband der derzeit 41 Engerser Vereine versteht sich der 1970 gegründete Bürgerverein Engers ...

Ulrich Adams lässt Zeitzeugen zu Wort kommen

Der Neuwieder Stadtteil Irlich blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Und dafür, dass das Wissen ...

Werbung