Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Geschwindigkeitsmessungen in St. Katharinen: Sechs Autofahrer schneller als erlaubt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat am Dienstagvormittag und -mittag (26. November) Geschwindigkeitsmessungen in St. Katharinen durchgeführt. Diese Maßnahme erfolgte aufgrund von Bürgerbeschwerden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Sankt Katharinen. Beamte der Bereitschaftspolizei führten in der Kirchstraße und in der Hochstraße in St. Katharinen Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Kirchstraße, wo die Geschwindigkeit innerhalb der geschlossenen Ortschaft auf 30 km/h begrenzt ist, wurde bei geringem Verkehrsaufkommen erfreulicherweise kein einziger Geschwindigkeitsverstoß festgestellt.

Die anschließende Kontrolle in der Hochstraße, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb der geschlossenen Ortschaft bei 50 km/h liegt, brachte jedoch sechs Verstöße zum Vorschein. Alle Überschreitungen lagen aber noch im Verwarngeldbereich. Diese wurden von den Polizeibeamten geahndet.

Die Geschwindigkeitsmessungen wurden aufgrund von Bürgerbeschwerden durchgeführt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pfadfinder-Adventsfenster mit Feuer und Blechbläsern

Im Rahmen der Adventsfenster-Aktion der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber möchten die Pfadfinder ...

Zeugen gesucht: Verkehrsunfall mit verletzter Person an Baustellen-Ampel in Ehlscheid

In der Parkstraße in Ehlscheid kam es am Dienstagnachmittag (26. November) zu einem Verkehrsunfall. Dabei ...

Der Zufall und das Mädchen-Bier

"Kölsch meets Schlager" unter diesem Slogan wurde am Samstag, dem 23. November im Dorfgemeinschaftshaus ...

Ausstellung in Linz: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Am ersten Adventswochenende laden die drei Künstlerinnen Sabine Moshammer, Désirée Wickler und Doris ...

Jugendliche zerstören Fensterscheiben auf stillgelegtem Firmengelände in Neuwied

In Neuwied ist es zu einem Vorfall gekommen, der die Polizei auf den Plan gerufen hat. Am Dienstagnachmittag ...

Polizeikontrollen von E-Scootern in Neuwieder Innenstadt

Am Dienstag (26. November) führte die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in den frühen Abendstunden eine ...

Werbung