Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Karate-Trainingslager in Puderbach

Kinder und Jugendliche trainierten mit den Meistern

Puderbach. Das Frühjahrtrainingslager für alle sieben- bis fünfzehnjährigen des KSC Puderbach ist eine von vielen Veranstaltungen die jedes Jahr im KSC für alle Kinder angeboten wird. Gemeinsam Trainieren, Essen, Übernachten und auch die freie Zeit verbringen ist gerade in diesem Alter von großer Bedeutung.

Die Mittelstufe beim KSC Trainingslager in Puderbach.

Am Sonntagabend fanden die Gürtelprüfungen für die Teilnehmer statt, die von allen mit hervorragenden Leistungen abgelegt wurden.

Dieses Event ist auch immer ein Ereignis für viele Sportler, um mit den besten Sportlern aus Deutschland zu trainieren. Am Sonntag mischten sich die Top-Athleten unter die Teilnehmer und die Kinder hatten die Möglichkeit mit Deutschen Meistern und Vizemeistern zu trainieren und von diesen zu lernen.

Diese Vorbilder sind für viele ein echter Hingucker. Ein Training auf dem Schulhof der Puderbacher Regionalschule und eins im Wald jeweils morgens um 8 Uhr sind weitere Highlights dieses Lehrgangs.

Wer selbst modernes Karate erlernen möchte, kann jederzeit im KSC Puderbach kostenfrei das Training Testen. Mehr Informationen direkt im KSC, per Telefon: 02684-956000 oder im Internet: www.ksc-puderbach.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Am Arbeitsmarkt noch kein Frühling in Sicht

Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist vom langen Winter geprägt. Erfreulich: ...

Solarförderung wird zusammengestrichen

Herstellerfirma hat schon die ersten Mitarbeiter entlassen, Kurzarbeit ab April – Heimische Bundestagsabgeordnete ...

Gemeinderat Oberdreis tagte und bewertet das Votum der Bürger

Große Mehrheit stimmte für die Erstellung eines avifaunistischen Gutachtens – Bürgermeister Kunz sieht ...

Urkunde „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ verliehen

Landhotel in Ehlscheid erfüllt die anspruchsvollen Kritierien

Ehlscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf ...

Lesefreude übersteigt Nervosität beim Vorlesewettbewerb

Schüler aus den sechsten Klassen nahmen teil - Zeynep Colak ist die Siegerin

Neuwied. Die Aufregung ...

„Wir werden weiter für eine gemeinsame Lösung kämpfen“

EHC Neuwied: Vorsitzender Wolfgang Schneider spricht im Interview über die Hallensituation - „Mir ist ...

Werbung