Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von Polizei in Neuwied sichergestellt

Die Polizei Neuwied hat am 28. November einen E-Scooter sichergestellt, der ohne das erforderliche Versicherungskennzeichen unterwegs war. Der jugendliche Fahrer zeigte sich überrascht von der Notwendigkeit einer Versicherung für das Gefährt.

(Symbolfoto)

Neuwied. In der Augustastraße in Neuwied wurde ein 15-jähriger Junge von der Polizei kontrolliert, während er mit einem E-Scooter unterwegs war. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass an dem Elektroroller kein Versicherungskennzeichen angebracht war.

Der junge Fahrer gab gegenüber den Polizisten an, sich nicht darüber im Klaren gewesen zu sein, dass für den Betrieb eines solchen Fahrzeugs eine Versicherung notwendig ist. "Ich wusste nicht, dass das Fahrzeug versichert werden muss", so seine Aussage.

Infolgedessen wurde eine Strafanzeige gegen den 15-Jährigen gestellt und der E-Scooter von der Polizei sichergestellt. Die weitere Bearbeitung des Falls übernimmt nun die zuständige Behörde. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizeikontrollen in Linz und Vettelschoß: Der Fokus lag auf Sicherheit

Bei Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Linz und Vettelschoß legte die Polizei am Donnerstagmorgen (28. ...

Öffentliche Fahndung in Neuwied: Unbekanntes Täterduo stiehlt Kosmetik im Wert von über 1.000 Euro

Ein unbekanntes Duo, bestehend aus einer Frau und einem Mann, steht im Verdacht, am 26. Juni (Mittwoch) ...

Westerwaldwetter: Nebel, Frost, Sonne und gefrierender Regen


Von Westen schiebt das Hoch "Clemens" seinen Schwerpunkt direkt über den Westerwald und sorgt für eine ...

Fahrer mit über einem Promille und ohne Führerschein in Asbach gestoppt

Ein auffälliges Fahrmanöver rief am späten Abend des 28. November die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Betrunkene Fahrerin mit 1,7 Promille und frischem Unfallschaden in Puderbach gestoppt

Am Nachmittag des 28. November stoppte die Polizei in Puderbach eine auffällig fahrende Autofahrerin. ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2024: Die Löwenstadt lockt wieder auf den Alten Markt

Auch in diesem Jahr findet traditionell am dritten Adventswochenende der Hachenburger Weihnachtsmarkt ...

Werbung