Werbung

Nachricht vom 29.11.2024    

Westerwaldwetter: Nebel, Frost, Sonne und gefrierender Regen

Von Wolfgang Tischler


Von Westen schiebt das Hoch "Clemens" seinen Schwerpunkt direkt über den Westerwald und sorgt für eine Beruhigung des Wettergeschehens. Der Wind spielt keine Rolle mehr und es soll zunächst trocken bleiben. Sonne ist allerdings nicht überall garantiert, denn in den Niederungen und Flusstälern kann sich zäher Nebel halten, der auch mal den ganzen Tag vorherrschen kann.

Der Raureif zaubert schöne Bilder

Region. Der Freitag, 29. November, startete im Westerwald zweigeteilt. Während die Bewohner auf den Höhen den Sonnenaufgang bewundern konnten, hielt sich in den Niederungen und Talsenken zäher Nebel, der sich zum Teil erst mittags auflöste. Entsprechend fielen auch die Temperaturen aus. Sie kletterten bis auf maximal sechs Grad. In den Schattenbereichen war noch lange der Raureif zu sehen.

Die Nacht zum Samstag bleibt niederschlagsfrei und es bildet sich örtlich wieder Nebel. Insbesondere wenn es sich aufklart, geht das Thermometer im höheren Westerwald schon mal bis auf minus sechs Grad zurück. Es kann sich durch Nebel und überfrierende Nässe in Waldgebieten teilweise Glätte bilden.

Geringe Bewölkung dominiert den Samstag. Im Prinzip könnten wir sieben Sonnenstunden erwarten. Dies ist nur der Fall, wo kein Nebel sich in der Nacht gebildet hat. Je nachdem, wie lange sich der Nebel hält, schafft es das Quecksilber so gerade über den Gefrierpunkt. Alle andern können auf fünf bis sieben Grad hoffen. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus Ost bis Südost.



Die Nacht zum Sonntag wird ähnlich wie die vorangegangene Nacht. Es kann in den Nebelgebieten wieder glatt werden. Der Sonntag wird dann heiter bis wolkig. Ein Problem stellt wieder die Nebelauflösung dar. In einigen Flusstälern wird sich der Nebel zäh halten. Hier bleiben die Temperaturen um den Gefrierpunkt hängen. In den Höhenlagen kommt die Sonne zum Vorschein, und es werden bis zu sieben Grad werden.

In der zweiten Nachthälfte zum Montag zieht von Nordwesten her Regen in den Westerwald herein. In den Tallagen, in denen die Temperaturen am Sonntag im Frostbereich blieben, kann der Regen auf dem Boden gefrieren. Ansonsten steigt das Thermometer im Laufe der Nacht an. Am Tag gibt es zeitweise Regen und es wird wärmer. Es geht bis auf elf Grad nach oben. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Achim Schmidt: Viel Eigeninitiative und Engagement für die Ortsgemeinde

Die Ortsgemeinde Hümmerich hat in diesem Jahr seinen Bürger Achim Schmidt für den Ehrenamtspreis der ...

Linzer Weihnachtszauber: feiner und gemütlicher Treffpunkt in der bunten Stadt

Vom Schalltor bis zum Rheintor haben die Geschäftsleute ihre Läden, die teilweise mit schönem Fachwerk ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Rettungswagen nach Kollision nicht mehr einsatzbereit

In den frühen Morgenstunden des Freitags (29. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Ortschaft ...

Öffentliche Fahndung in Neuwied: Unbekanntes Täterduo stiehlt Kosmetik im Wert von über 1.000 Euro

Ein unbekanntes Duo, bestehend aus einer Frau und einem Mann, steht im Verdacht, am 26. Juni (Mittwoch) ...

Polizeikontrollen in Linz und Vettelschoß: Der Fokus lag auf Sicherheit

Bei Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in Linz und Vettelschoß legte die Polizei am Donnerstagmorgen (28. ...

E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von Polizei in Neuwied sichergestellt

Die Polizei Neuwied hat am 28. November einen E-Scooter sichergestellt, der ohne das erforderliche Versicherungskennzeichen ...

Werbung