Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

Verkehrsunfall in Neuwied: Rettungswagen nach Kollision nicht mehr einsatzbereit

In den frühen Morgenstunden des Freitags (29. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Ortschaft Heimbach-Weis in Neuwied. Ein Pkw und ein Rettungswagen waren involviert.

Symbolbild.

Neuwied. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein kam es zu dem Vorfall, als der 57-jährige Fahrer eines Mercedes sein Fahrzeug auf einer voll gesperrten Straße wendete und dabei einen herannahenden Rettungswagen übersah. Der Rettungswagen, der sich mit Sonder- und Wegerechten näherte, war infolge der Kollision nicht mehr einsatzbereit.

Glücklicherweise wurde die angestrebte Rettungsmaßnahme durch den Unfall nicht gefährdet. Das Fahrzeug des Unfallverursachers hingegen war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Vandalismus in leerstehender Lagerhalle in Rheinbreitbach

In der Nacht zwischen Donnerstag und Freitag (28. und 29. November) wurde eine Lagerhalle in Rheinbreitbach ...

Frau unter Drogeneinfluss am Steuer - Kleinkind auf dem Rücksitz

Ein Vorfall, der sich am Freitagvormittag (29. November) in Rheinbrohl ereignete, schockiert. Bei einer ...

Jugendliche streiten am Bahnhof Linz - Pfefferspray im Einsatz

Ein Streit unter jugendlichen Schülerinnen am Bahnhof Linz eskalierte am Freitagmittag (29. November). ...

Linzer Weihnachtszauber: feiner und gemütlicher Treffpunkt in der bunten Stadt

Vom Schalltor bis zum Rheintor haben die Geschäftsleute ihre Läden, die teilweise mit schönem Fachwerk ...

Achim Schmidt: Viel Eigeninitiative und Engagement für die Ortsgemeinde

Die Ortsgemeinde Hümmerich hat in diesem Jahr seinen Bürger Achim Schmidt für den Ehrenamtspreis der ...

Westerwaldwetter: Nebel, Frost, Sonne und gefrierender Regen


Von Westen schiebt das Hoch "Clemens" seinen Schwerpunkt direkt über den Westerwald und sorgt für eine ...

Werbung