Werbung

Nachricht vom 30.11.2024    

"Kalle" und "Kitscher" sorgen für den Erhalt der Dorfgemeinschaft in Meinborn

Der Gemeinderat Meinborn hat in diesem Jahr die zwei gebürtige Meinborner, Karl-Heinz Dietz und Thorsten Troß (genannt "Kalle" und "Kitscher"), für die Verleihung des Ehrenamtspreises vorgeschlagen, da sie über lange Zeit in Meinborn ehrenamtlich aktiv waren und sind.

Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Die von Hans-Werner Breithausen vorgetragenen Laudatio lautet: "Die beiden befreundeten Preisträger übten viele ihrer Ehrenämter in Zusammenarbeit aus. Bekannt sind sie in "Mämer" als "Kalle" und "Kitscher".

Nachdem im Jahr 2011 die 40 Jahre alte Königshütte, im Volksmund Grillhütte genannt, im Rahmen einer Neuerrichtung vergrößert wurde, übernahm Herr Troß zusätzlich die ehrenamtliche Tätigkeit als Hüttenwart. Herr Dietz übte die Tätigkeit bereits seit dem Jahre 2004 aus und hatte diese sozusagen in Erbfolge von seinem verstorbenen Vater übernommen. Zu den Aufgaben der Hüttenwarte gehört die Unterhaltung des Blockhauses und die Abwicklung der zahlreichen Vermietungen.

Bereits zuvor zeigten beide Preisträger ihr Engagement in der Dorfgemeinschaft. Thorsten Troß engagierte sich von 1992 bis 2000 und Karl-Heinz Dietz von 1995 bis 2000 im "Burschenverein", dabei beide in den Jahren 1995-1997 als erste und zweite Vorsitzende.

Herr Troß gehört seit 2006 dem Vorstand des "Vereins Ehemalige Burschen" an, wobei er seit 16 Jahren als erster Vorsitzender die Geschicke des Vereins lenkt. Herr Dietz war bis 2021 für neun Jahre Vorstandsmitglied.



Karl-Heinz Dietz gehörte 2007 zu den Gründungsmitgliedern des im Kirchspiel angesiedelten "Verein zur Förderung erneuerbarer Energien Anhausen-Meinborn". Aus diesem Engagement entstand auch 2011 die "Energiegenossenschaft Kirchspiel Anhausen", welche als größtes Projekt die Beteiligung an der Biogasanlage Anhausen verwirklichte.

Im Gemeinderat waren beide bis zur letzten Kommunalwahl vertreten, Herr Dietz für fünf Jahre und Herr Troß für zehn Jahre. Außerhalb der Ortsgemeinde engagiert sich Herr Dietz ehrenamtlich in gewerkschaftlicher Funktion und seit dem Jahre 2023 als ehrenamtlicher Rentenberater der Deutschen Rentenversicherung.

Die diesjährigen Ehrenamtspreise werden an "Kalle" und "den Kitscher" vergeben, da sie über lange Jahre zum Erhalt der Dorfgemeinschaft beigetragen haben und dies in einem Maße, welches erwähnens- und lobenswert ist." red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Weniger Arbeitslose im November in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Landkreise Altenkirchen und ...

Nicole nörgelt … über Steuergeldverschwendung und Schwachsinnsanzeigen

Falls Sie sich bei diesem Titel darüber wundern, was man darüber schon wieder nörgeln kann, so ist es ...

Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein sensibles Thema, über das niemand gerne nachdenkt oder spricht. ...

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, ...

Michael Wilbert als verantwortungsvoller und vielseitiger Ehrenamtler ausgezeichnet

Michael Wilbert ist ein überaus verlässlicher und verantwortungsvoller Ehrenamtler in seiner Position ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erscheint nun acht Wochen lang in festlichem Glanz

Am Freitagabend, dem 29. November stand Martin Lerbs, der erste Vorsitzende des Weihnachtsdorf-Vereins, ...

Werbung