Werbung

Nachricht vom 30.11.2024    

Fit fürs Berufsleben: "Auszubildende leiten eine Station"

Seit zehn Jahren führt das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen das Projekt "Auszubildende leiten eine Station" durch. Für die angehenden Pflegefachleute bietet es die optimale Vorbereitung auf das Berufsleben.

Foto: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Janina Decker

Linz. Am 15. November war es wieder soweit: 24 Auszubildende der Pflegefachschule des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen durften im Rahmen des Projekts "Auszubildende leiten eine Station" für zwei Wochen die Verantwortung für die Stationen Ea in Linz und 3B in Remagen übernehmen. Die Auszubildenden des Oberkurses bekommen dabei die Möglichkeit, eigenständig eine Station zu führen und so den kompletten Arbeitsablauf mit Verantwortlichkeiten und organisatorischen Fragen in der Praxis kennenzulernen.

Für die Auszubildenden Hatice, Finja und Arbenit war der Einsatz auf Station Ea im Franziskus Krankenhaus in Linz eine Erfahrung, die sie nicht missen möchten: "Die Verantwortung für die Station hat uns viel mehr Selbstvertrauen gegeben. Wir konnten alle Prozesse, die hinter der Bereichspflege stehen, genau kennenlernen und wenn wir bei etwas unsicher waren, konnten wir jederzeit unsere Praxisanleiterinnen ansprechen." Denn alleine gelassen wurden sie bei ihrem Einsatz selbstverständlich nicht: während der gesamten Zeit standen ihnen mehrere Praxisanleitende der Station sowie drei freigestellte Praxisanleiterinnen hilfreich und beratend zur Seite.



"Durch das Projekt erfahren unsere Auszubildenden, wie umfangreich das Aufgabenspektrum ist, das im Pflegealltag täglich bewältigt wird. Denn es ist uns wichtig, dass sie nicht nur umfassend für die Prüfung, sondern auch für ihr Berufsleben vorbereitet sind", erklärt Praxisanleiterin Silvia Esser. PM /red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fällt mitten in die Zeit der Saalfastnachtsveranstaltungen und ...

VG Bad Hönningen: Bürgermeister befürchten deutliche Mehrbelastung der Bürger

Zum 1. Januar 2025 tritt die neue Grundsteuerreform in Kraft. Die Finanzämter haben den Grundstückeigentümern ...

Aktualisiert: Großeinsatz der Feuerwehr in Weißenthurm: Kellerbrand im Wohnpark Nette

In Weißenthurm ereignete sich am Samstagabend (30. November) ein größerer Feuerwehreinsatz. Ursache waren ...

"Digital.Nah.Neuwied" ist jetzt am Start

Angesichts eines zunehmend spürbaren Mangels an Haus- und Fachärzten sowie der Herausforderungen einer ...

Unsichtbaren Stress im Kopf besiegen

Nicht enden wollende To-do-Listen, kreisende Gedanken: Mental Load" beschreibt den mentalen Druck, der ...

Kreiswasserwerk: Gebühren sollen 2025 stabil bleiben

In seiner jüngsten Sitzung erteilte der Kreistag dem Jahresabschluss 2023 und dem geänderten Wirtschaftsplan ...

Werbung