Werbung

Nachricht vom 05.12.2024    

Jürgen Braasch, das Urgestein aus Gierend, erhielt den Ehrenamtspreis

Jürgen Braasch wohnt seit 1968 mit seiner Familie im Ortsteil Gierend. Die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend hat ihn aufgrund seines großen Engagements sowohl in der Kommunalpolitik als auch in Vereinen für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen.

Foto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Die Laudatio lautet: "Jürgen gehörte von 1974 bis 2004 dem Gemeinderat an. In diesen 30 Jahren erlebte er Karl Ehlscheid, Artur Born und Klaus Mertensacker als Ortsbürgermeister. Die letzten zehn Jahren war er Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde.

Von 2003 bis 2023 hatte Jürgen den Vorsitz der Jagdgenossenschaft inne. Unter anderem kümmerte er sich in dieser Zeit um die Verträge mit den Jagdpächtern und die Verwendung der Erträge der Genossenschaft, in der Regel für die Instandhaltung der Waldwege.

Für die 700+2 Jahrfeier des Ortsteils Gierend im letzten Jahr hat Jürgen über Monate Bilder und weitere Unterlagen gesammelt. Die hat er entsprechend zusammengestellt, kommentiert und während des Festes in einer kleinen Ausstellung in einem Zelt vor dem Backes präsentiert.

Besonders hervorzuheben ist Jürgens Arbeit im Verschönerungsverein. Als Gründungsmitglied 1978 war er ab dem ersten Tag im Vorstand. Seit 2002 hat er als erster Vorsitzender die Vereinsarbeit geprägt. Unter seiner Federführung wurden zum Beispiel alle Bänke in der Gemeinde gekauft, aufgestellt und in Ordnung gehalten oder eine Hütte und Trennwände für den Weihnachtsmarkt gebaut.



Das bisher größte Projekt des Verschönerungsvereins, den Wiederaufbau des Pulverhäuschens am Erzweg, hat er geplant und sich im Jahr 2020 um die Umsetzung gekümmert. Auch seit seinem altersbedingten Rücktritt nach 45 Jahren Vorstandsarbeit Anfang letzten Jahres ist er nicht im "Ruhestand". Für die letzte Nikolausfeier hat er mit seinen 82 Jahren noch einen Zeltboden gebaut.

Sein vorgenanntes außerordentliches Engagement über Jahrzehnte in der und für die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend machen Jürgen Braasch zu einem würdigen Ehrenamtspreisträger." Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Werner Hoffmann: Der Kümmerer für die Vereine - ein Mann, der nicht lockerlässt!

Die Ortsgemeinde Rengsdorf bezeichnet Werner Hoffmann als einen ihrer positiv denkensten Mitbürger. Er ...

Ewald Dasbach: Dorfschullehrer und Pastor in einer Person

Die Ortsgemeinde Roßbach hat in diesem Jahr Ewald Dasbach für den Ehrenpreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Heike Schmitz: Vereinbarkeit von Tradition und Gemeinschaftsgeist

Heike Schmitz hat in ihrer Rolle als Bürgermeisterin nicht nur die Geschicke unserer Gemeinde geleitet, ...

Die Spielplatz-Rentner bieten Oberraden ein "rundum sorglos Paket"

Die Gruppe besteht aus acht Männern: Wilfried Rüdig, Klaus Schmitt, Hans Werner Neitzert, Peter Malara, ...

Verkehrsverein Niederbreitbach wird mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Der Verkehrsverein ist dieses Jahr 100 Jahre alt geworden und aus dem Dorfleben von Niederbreitbach nicht ...

Die gute Seele der Ortsgemeinde und der Grundschule Melsbach geht in Rente

Ende August dieses Jahres war es soweit: Nach knapp 35 Jahren Dienst in der Ortsgemeinde Melsbach ist ...

Werbung