Werbung

Anzeige | Horhausen | Anzeige


Nachricht vom 04.12.2024    

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Von Klaus Köhnen

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. Am 1. Advent (1. Dezember) konnten die Besucher, rund um das Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) wieder an vielen Ständen "stöbern". Gemeinsam mit der Ortsgemeinde legt die Initiative Wert darauf, dass das Angebot breit gefächert und regional ist.

Der Platz vor dem KDH konnte die Besucher kaum fassen (Fotos: kkö)

Horhausen. Die Stände waren am Sonntag (1. Dezember) rund um die Kirche, den Kindergarten und der, im letzten Jahr eingeweihten, "Kalten Markthalle" aufgebaut und ständig gut besucht. Neben Leckereien gab es Dekorationen, aber auch Zeit zum "Klönen". Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und weitere Vertreter der örtlichen Politik waren zur Eröffnung gekommen.

Neben den Ständen, an denen Dekoration und weitere weihnachtliche Artikel angeboten wurden, waren auch Stände mit den unterschiedlichsten Leckereien vertreten. Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen beteiligte sich, unter Leitung des Wehrführers Thomas Schäfer, ebenfalls an dem Markt. Schäfer sagte hierzu: "Die Freiwillige Feuerwehr ist eine, in der Ortsgemeinde verwurzelte, Einrichtung. Die in unserem Löschzug bestehende Bambini- und Jugendfeuerwehr, können sich bei solch einer Gelegenheit der Öffentlichkeit präsentieren". Neben der Freiwilligen Feuerwehr waren auch andere Vereine und Institutionen aus der Ortsgemeinde vertreten. Ein weiteres Highlight war der "Spielezirkus", der von den Kindern gerne angenommen wurde.



Ein Highlight ist in jedem Jahr der Auftritt des großen Chores der Schulen. Die Sänger wurden durch einen Dudelsackspieler begleitet, was dem Vortrag des Chores einen ganz besonderen Klang verlieh. Der Platz vor dem KDH war beim Gesangsvortrag, wie immer, voll mit begeisterten Zuhörern, die mit Applaus nicht sparten. An den verschiedenen Ständen war zu jeder Zeit viel Betrieb, wie die Standbetreiber sagten, war es wieder ein gelungener kleiner Adventsmarkt. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Bittere Wahrheit: Nur jeder 20. Mann nutzt die Darmkrebsvorsorge

Die Gesundheitskampagne "Movember" wirbt seit mehr als 20 Jahren für mehr Gesundheitsbewusstsein bei ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Linz: Fahrer des Leichtkraftrades ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag (3. Dezember) in der "Asbacher Straße" in Linz. ...

Literarischer Abend in Unkel: Humorvolle Weihnachtsgeschichten und skurrile Szenen

Der Geschichtsverein Unkel hat zu einem literarischen Abend anlässlich des 100. Geburtstags von Leonard ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 5.000 Euro für die Ukraine

Der Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt mit 5.050 Euro den Verein "Freunde mit Herz", der vom Ehepaar ...

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Die Gasträume der Orangerie in der ehemaligen Abtei Rommersdorf standen seit August leer. Nach intensiver ...

Ein Advent voller Wärme und Freude: Besondere Aktionen im Neuwieder Hospiz

In der Vorweihnachtszeit leuchtet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber durch eine besondere ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 42: Fahrer eines weißen Lkws verursacht Kollision und flieht

Am Montagmorgen (2. Dezember) kam es auf der B 42 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Unfallverursacher ...

Werbung