Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Literarischer Abend in Unkel: Humorvolle Weihnachtsgeschichten und skurrile Szenen

Der Geschichtsverein Unkel hat zu einem literarischen Abend anlässlich des 100. Geburtstags von Leonard Reinirkens eingeladen. Unter dem Motto "Katastrophale Weihnachten" präsentierte die Veranstaltung humorvolle und ungewöhnliche Weihnachtsgeschichten, die sich deutlich von der üblichen Romantik unterschieden. D

(Foto: Gabi Baermann)

Unkel. Die Besucher erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit musikalischen Einlagen und szenischen Lesungen. Das Programm begann mit Mozarts Variationen zu "Morgen kommt der Weihnachtsmann", gespielt von Marc Unkel. Wilfried Meitzner, Stadtarchivar von Unkel, gab anschließend einen kurzen Überblick über das Leben und Wirken von Leonard Reinirkens. Dieser war eng mit Unkel verbunden und machte sich als Schriftsteller und Rundfunkautor einen Namen. Rund 400 Hörspiele und Schulfunksendungen stammen aus seiner Feder, darunter Beiträge für bekannte Formate wie "Zeitzeichen" und "Das Kalenderblatt". Neben seinen Arbeiten für den Rundfunk schrieb Reinirkens auch Bücher, Theaterstücke und skurrile Geschichten, die oft ins Absurde gingen.



Ein Höhepunkt des Abends war die szenische Lesung durch die Theatergruppe des Geschichtsvereins Unkel. Mehr als 60 Zuschauer im ausverkauften Gemeindesaal wurden mit zwei Episoden aus Reinirkens' Buch "Katastrophale Weihnachten" unterhalten. In "Wunder der heiligen Nacht" mussten die Husemanns anstelle einer friedlichen Bescherung ihren Kanarienvogel beerdigen und Handwerker verköstigen. Die zweite Episode, "Von drauß' vom Walde komm ich her...", zeigte das turbulente Weihnachtsfest eines Oberstleutnants und eines Oberregierungsrats, die beim Versuch, Weihnachtsbäume zu stehlen, letztlich bei der Heilsarmee und im Polizeipräsidium landeten. Das Publikum dankte der Theatergruppe mit großem Applaus. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 5.000 Euro für die Ukraine

Der Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt mit 5.050 Euro den Verein "Freunde mit Herz", der vom Ehepaar ...

Traditionelles Uhlesessen der Stadtsoldaten Linz: Ein Abend voller Ehrungen und Überraschungen

Die Stadtsoldaten Linz haben sich Ende NOvember zu ihrem traditionellen Uhlesessen in der Linzer Stadthalle ...

Rekordbeteiligung beim Rentner-Arbeitseinsatz in Roßbach

In Roßbach fand kürzlich ein bemerkenswerter Arbeitseinsatz statt, an dem 23 Rentner teilnahmen. Die ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrer des Leichtkraftrades ohne erforderliche Fahrerlaubnis

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag (3. Dezember) in der "Asbacher Straße" in Linz. ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Die Gasträume der Orangerie in der ehemaligen Abtei Rommersdorf standen seit August leer. Nach intensiver ...

Werbung