Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Im Sommer dieses Jahres haben 3.682 ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen in Rheinland-Pfalz an einer Umfrage teilgenommen. Die Studie, durchgeführt von den Sportbünden Rheinland, Pfalz und Rheinhessen sowie dem RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz, liefert wichtige Erkenntnisse über die aktuellen Herausforderungen des Ehrenamts.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Koblenz. Die demografischen Veränderungen durch das bevorstehende Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation aus den Vereinsvorständen gefährden die Kontinuität vieler Sportvereine. Laut Prof. Dr. Lutz Thieme von der Hochschule Koblenz sind 72 Prozent der Studienteilnehmenden Männer mit einem Durchschnittsalter von 53 Jahren. Diese leisten durchschnittlich 5,7 Stunden Vorstandsarbeit pro Woche zusätzlich zu Beruf und Familie.

Während die Zufriedenheit mit der Arbeit innerhalb des Vereins hoch ist, klagen viele über bürokratischen Aufwand und Zeitmangel. "74 Prozent der Befragten berichten, dass die Anforderungen seit ihrem Amtsbeginn gestiegen sind", erklärte Prof. Dr. Thieme. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Erhalt und die Weiterentwicklung des Vereins ein zentrales Motiv für das ehrenamtliche Engagement.



Nachfolge im Ehrenamt unsicher
Ein weiteres Handlungsfeld ist die gezielte Ansprache neuer Ehrenamtlicher. Knapp die Hälfte der aktuellen Ehrenamtlichen glaubt nicht, eine Nachfolge zu finden. Fehlende Bereitschaft zur langfristigen Bindung und Zeitmangel werden als Hauptgründe genannt. Nur 56 Prozent der Vereine nutzen persönliche Ansprache als Maßnahme zur Gewinnung neuer Ehrenamtlicher.

Prof. Dr. Thieme betont die Bedeutung klarer Informationen über Aufgaben und Bedarfe, um Interessenten für ein Ehrenamt zu gewinnen. Erfolgreiche Beispiele wie der Einsatz hauptamtlicher Mitarbeiter oder das Ressortprinzip im Vorstand zeigen mögliche Lösungsansätze auf. Die Sportbünde bieten hierzu umfangreiche Beratungsangebote an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Nationale Bestenehrung: IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz gratuliert Top-Absolventen

Ein starkes Signal für die Ausbildung in Rheinland-Pfalz: Insgesamt 16 Auszubildende aus Rheinland-Pfalz ...

Kreismeisterschaft: Kurzwaffenabteilung beschert der SGi Medaillen-Regen

Die Schützengilde Raubach konnte abermals die größte Abordnung im Schützenkreis 112 zu den Kreismeisterschaften ...

Von Hachenburg nach Afrika: Rallye-Highlights der Hachenburger "Frischlinge" im Cinexx präsentiert

Viel Betrieb herrschte im Hachenburger Kino "Cinexx", vor der exklusiven Filmvorführung der Hachenburger ...

Kommunalpolitiker erkunden zukunftsweisendes Medizinisches Versorgungszentrum

Eine Delegation von Kommunalpolitikern aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach besuchte das ...

Neue Ladentheke im Weltladen Linz: Ein gelungenes Designprojekt

Im Weltladen Linz gibt es eine Neuerung: Eine moderne Kassentheke wurde installiert. Das Kölner Studio ...

A3: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Diez wegen Grünpflegearbeiten

Am Montag, 30. Dezember, kommt es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zu Verkehrseinschränkungen. ...

Werbung