Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Moderate Anpassung der Anwohnerparkgebühren gefordert

Die geplante Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Neuwied sorgt für Diskussionen. Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich kritisiert den Vorschlag der Stadtverwaltung scharf und plädiert für eine moderate Anpassung. Im Mittelpunkt der Debatte steht die Belastung der betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner.

Bildquelle: SPD Neuwied-Stadtmitte und Irlich

Neuwied. Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich diskutierte über die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Anwohnerparkgebühren von bisher 40,90 Euro auf 240 Euro. Diese drastische Maßnahme wird von der SPD als massive Belastung für die rund 750 betroffenen Personen angesehen, die in der Innenstadt wohnen und auf einen Anwohnerparkausweis angewiesen sind. Sybille Hass-Machill, Sprecherin der SPD im Ortsbeirat Innenstadt, und Florian Haubrich, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender, appellieren an den Stadtrat: "Eine Erhöhung um das Sechsfache belastet die betroffenen Menschen unverhältnismäßig stark und ist in der aktuellen Form nicht akzeptabel. Wir dürfen die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner nicht aus den Augen verlieren."

Moderate Erhöhung der Gebühren
Die SPD verweist auf Koblenz, wo seit März 2024 eine Gebührenberechnung nach Fahrzeuggröße eingeführt wurde. Auch dort bleibt die Belastung unterhalb der geplanten pauschalen 240 Euro in Neuwied – selbst für größere Fahrzeuge wie SUVs. "Es kann nicht sein, dass in Neuwied auch Besitzer eines Kleinwagens denselben Betrag zahlen sollen wie Fahrer von großen Geländewagen", so Hass-Machill. Der parteiübergreifende Ortsbeirat Innenstadt schlägt daher eine moderate Erhöhung der Gebühren um 80 Euro auf 120 Euro pro Jahr vor. Florian Haubrich erklärt: "Dieser Vorschlag berücksichtigt sowohl die berechtigten Anliegen der Verwaltung als auch die Belastbarkeit der Bürgerinnen und Bürger. Wir hoffen, dass der Stadtrat diesen Vorschlag annimmt."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der SPD-Ortsverein setzt sich geschlossen gegen die unverhältnismäßige Erhöhung ein und fordert den Stadtrat auf, eine gerechte und tragbare Lösung zu finden. "Auch die Menschen in der Innenstadt sind häufig auf ein Auto angewiesen. Mit derartigen Gebühren riskiert die Stadt, die Belastung vieler Haushalte unnötig zu steigern", so die SPD abschließend. (PM/Red9


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwied schreibt schwarze Zahlen: Haushaltsentwurf für 2025 präsentiert Überschuss

Trotz der unsicheren wirtschaftlichen Lage und schwieriger konjunktureller Bedingungen kann die Stadt ...

Aktionsstand zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen in Neuwied

Am Montag (25. November) dem Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, setzten die Gleichstellungsbeauftragten ...

Wie die SPD Nikoläuse zum Nachdenken verteilte

Am feucht-kühlen Dezembermorgen überraschte die SPD Linz mit einer besonderen Aktion auf dem Marktplatz. ...

Unbekannter Täter beschädigt Pkw in Linz

Ein unbekannter Täter hat zwischen Dienstagmorgen und Dienstagnachmittag zwei Reifen eines Peugeot 206 ...

Langner, Schwickert und Zimmermann übernehmen Führungsspitze des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz

Beim Sparkassenverband Rheinland-Pfalz haben sich entscheidende Änderungen ergeben. Die Verbandsversammlung ...

Land Rheinland-Pfalz fördert Kitas im Landkreis Neuwied mit Millionenbetrag

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt mehrere Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied mit einer Förderung. ...

Werbung