Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Sven Lefkowitz als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Neuwied nominiert

Sven Lefkowitz wurde mit überwältigender Unterstützung als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Neuwied nominiert. In seiner Rede stellte er seine Visionen für eine moderne, solidarische Stadt vor und betonte die Bedeutung einer bürgernahen Verwaltung.

Foto: Sebastian Lück

Neuwied. Sven Lefkowitz, der seine Kindheit und Jugend in Neuwied verbrachte, blickt auf eine langjährige Erfahrung in der kommunalen Politik und im Berufsleben zurück. Als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters stellte er klar, dass er Neuwied als eine moderne und lebenswerte Stadt für alle Bürger weiterentwickeln möchte.

Zentrale Programmpunkte
Bürgernahe Verwaltung
Lefkowitz strebt eine bürgernahe Stadtverwaltung an, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird. Die Digitalisierung soll so eingesetzt werden, dass sie den Bürgern zugutekommt, ohne dabei die Bedürfnisse älterer Menschen oder Menschen mit Behinderungen zu vernachlässigen.

Bezahlbarer Wohnraum
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist ein zentrales Anliegen. Lefkowitz plant, mehr Wohnungen für Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen zu schaffen.

Aufwertung der Stadtteile
Die Stadtteile sollen stärker in den Fokus rücken, mit einem besonderen Augenmerk auf die Verbesserung der Infrastruktur und der Lebensqualität.

Familien und Bildung
Als Vater einer Tochter kennt Lefkowitz die Herausforderungen der Familien. Eine starke Kinderbetreuung und gut ausgestattete Bildungseinrichtungen sollen Neuwied familienfreundlicher machen.



Sicherheit und Sauberkeit
Lefkowitz setzt auf konkrete Maßnahmen zur Verbesserung von Ordnung und Sauberkeit in der Stadt und möchte dies in enger Zusammenarbeit mit den Bürgern umsetzen.

Erfahrung und Empathie
Mit einer langen politischen Laufbahn und Erfahrung als Führungskraft in der Pflegebranche bringt Lefkowitz die nötige Expertise mit, um als Oberbürgermeister erfolgreich zu arbeiten. Seine Karriere zeigt, dass er stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt, sowohl im beruflichen als auch im politischen Bereich.

Neuwied kann mehr
Mit seinem Motto „Neuwied kann mehr“ will Lefkowitz das Potenzial der Stadt voll ausschöpfen und Neuwied zu einer Stadt machen, die für alle Bürger attraktiv ist. Er betont, dass er als Oberbürgermeister für alle Neuwieder, unabhängig von Stadtteil oder Herkunft, ein Ansprechpartner sein möchte.

Engagierter Wahlkampf
Die Nominierung von Lefkowitz ist der Beginn eines engagierten Wahlkampfs. In den kommenden Monaten wird er weiter mit den Bürgern in Dialog treten, um seine Visionen für die Zukunft von Neuwied zu präsentieren. Lefkowitz ist überzeugt, dass er Neuwied zu einer noch besseren Stadt machen kann – und das nur gemeinsam mit den Menschen.

Schlussgedanken
Mit der Nominierung von Sven Lefkowitz hat die SPD Neuwied einen engagierten und erfahrenen Kandidaten für die kommenden Wahlen aufgestellt. Lefkowitz‘ klare Vision und sein Motto „Neuwied kann mehr“ bieten eine vielversprechende Grundlage für eine erfolgreiche Kandidatur und eine positive Entwicklung der Stadt. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Digitalisierung im Fokus: Der DigiTruck der Hochschule Koblenz zu Besuch im Urbacher Wald

Der DigiTruck der Hochschule Koblenz war zu Gast auf dem Gelände der Firma Chaco GmbH im Urbacher Wald. ...

KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch ...

Unfallflucht in vier Fällen: Polizei sucht Zeugen

In vier Fällen von Unfallflucht sucht die Polizei Zeugen. Alle Fälle ereigneten sich im Kreis Neuwied ...

Wie die SPD Nikoläuse zum Nachdenken verteilte

Am feucht-kühlen Dezembermorgen überraschte die SPD Linz mit einer besonderen Aktion auf dem Marktplatz. ...

Aktionsstand zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen in Neuwied

Am Montag (25. November) dem Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, setzten die Gleichstellungsbeauftragten ...

Neuwied schreibt schwarze Zahlen: Haushaltsentwurf für 2025 präsentiert Überschuss

Trotz der unsicheren wirtschaftlichen Lage und schwieriger konjunktureller Bedingungen kann die Stadt ...

Werbung