Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Aufmerksamer Nachbar verhindert Garagenbrand in Ockenfels

Ein Nachbar in Ockenfels zeigte am Donnerstagabend beispielhaften Mut und schnelles Handeln. Durch sein sofortiges Eingreifen konnte er einen Garagenbrand verhindern.

(Symbolbild: Archiv)

Ockenfels. Am späten Donnerstagabend wurde die Polizeiinspektion Linz über einen Brand an einem Anwesen in der Talstraße in Ockenfels informiert. Unbekannte Täter hatten Pappkartons, die direkt an der Wand einer Garage standen, in Brand gesetzt. Die Flammen standen bereits mehrere Meter hoch und befanden sich nur wenige Zentimeter unterhalb der Dachkante der Garage, als ein aufmerksamer Nachbar den Brand bemerkte.

Ohne zu zögern, griff der Nachbar ein und konnte das Feuer mit eigenen Mitteln löschen. Durch sein Handeln verhinderte er, dass das Dämmmaterial des Garagendachs in Brand geriet. Ohne sein Eingreifen hätte es zu einem ernsthaften Garagenbrand kommen können.

Die Polizeiinspektion Linz bittet nun mögliche Zeugen, die Hinweise zu den unbekannten Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zentrale Bußgeldstelle: Neuwied setzt auf interkommunale Lösungen

In der Regiopol-Region Mittelrhein wird eine zentrale Bußgeldstelle eingerichtet, um Verwaltungsprozesse ...

Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied – Landrat lobt Ideentransfer in die Lebenswirklichkeit

Eine rheinische Tradition entsteht mitunter bereits bei der dritten Wiederholung. Und so kann man das ...

Betrugsversuch in Anhausen - Polizei warnt vor unseriösen Haustürgeschäften

In Anhausen ereignete sich am Mittag des 12. Dezember ein Betrugsversuch im Rahmen eines sogenannten ...

Bauschutt auf Schulgelände in Erpel - Bahn reagiert auf Brandbrief heimischer Politiker

Ein Hilferuf der Schüler der St. Johannes Grundschule in Erpel hatte kürzlich Ellen Demuth, MdL, und ...

Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Der Sportbund Rheinland hat eine umfassende Sonderförderung für Vereine und Fachverbände beschlossen. ...

Verzögerungen bei Fahrbahnerneuerung der L 255 in Altwied: Bauabschnitt I bis Frühjahr 2025

Die Erneuerungsarbeiten der Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Altwied im Verlauf der L 255, die ...

Werbung