Werbung

Nachricht vom 04.03.2012    

Ehrenamtspreis 2012: CDU Windhagen auf Kandidatensuche

Windhagen. Seit einer Reihe von Jahren vergibt die CDU Windhagen einen Ehrenamtspreis an Personen oder Gruppen für entsprechendes ehrenamtliches Engagement in Vereinen, Selbsthilfegruppen, Initiativen und auch im privaten oder nachbarschaftlichem Umfeld innerhalb der Gemeinde Windhagen.

Der geschäftsführende CDU-Vorstand (v.l.): Helmut Wolff, Hilde Rohm, Lothar Köhn, Uli Holter.

Ob z. B. im Jugend- oder Seniorenclub, im Sportbereich, bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, bei freiwilligen sozialen oder karitativen Diensten, in Vereinen, in Kirchengemeinden, bei Initiativen usw. – ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit von Gleichgesinnten für das Gemeinwohl ist ebenso wichtig wie unersetzlich.

Zur Würdigung dieser freiwilligen Tätigkeiten schreibt die CDU Windhagen auch für 2012 wiederum einen Ehrenamtspreis für Vereine, Selbsthilfegruppen, Initiativen und Einzelpersonen aus. Die Preisverleihung wird anlässlich des Frühlingsfestes 2012 der CDU Windhagen erfolgen.

Ein Nachweis über das jeweilige Projekt inklusive einer kurzen Beschreibung der Art der Aktivität muss vorgebracht werden. Bei Eigenbewerbung sollte eine Empfehlung durch eine von dem Projekt oder seinem Träger unabhängige Stelle bzw. Person beigefügt werden. Kandidatenvorschläge sind bis 15. März 2012 zu richten an den CDU-Vorsitzenden Helmut Wolff, Heckener Str. 5 in 53578 Windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Buntes Treiben im Jugendtreff Buchholz

Jugendtreff veranstaltete erfolgreiche Kostüm- und Kakaodisco

Buchholz. Am Sonntag, den 12.02.2012 ...

Schwerbehindertenabgabe: Bußgeld droht!

Anzeigepflicht gegenüber Arbeitsagentur besteht auch ohne Aufforderung – Zurzeit 140 Schwerbehinderte ...

Jungspieler sammelten Oberliga-Erfahrung

Tischtennis: TTC Maischeid unterliegt knapp gegen Wackernheim und spielt unentschieden beim TTC Wirges

Großmaischeid. ...

Bären belohnen sich in Herford nur mit einem Punkt

Niederlage nach Verlängerung in Ostwestfalen - Blumenhofen und Noack treffen

Neuwied. Mit einem Punkt ...

Tobias Krauß vom Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Er darf im April am Landesentscheid in Ludwigshafen teilnehmen - Jan-Niclas Schmidt und Jan-Peter Weber ...

Schwerbehindertenabgabe: Bußgeld droht

Betriebe, die nicht die für sie gesetzlich vorgesehene Anzahl von schwerbehinderten Menschen beschäftigen, ...

Werbung