Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2024    

Glasfaserausbau im Kreis Neuwied: Bürger müssen sich bis Ende Januar 2025 entscheiden

Im Zuge des Glasfaserausbaus im Landkreis Neuwied erhalten förderberechtigte Haushalte in den nächsten Wochen ein weiteres Schreiben der MUENET GmbH. Die Entscheidung darüber, ob man die Vorteile der neuen Technologie nutzen oder zumindest einen passiven Anschlus haben möchte, muss spätestens bis zum 31. Januar 2025 getroffen werden.

Symbolbild

Kreis Neuwied. Der Ausbau des Glasfasernetzes im Landkreis Neuwied wird durch die "Graue Flecken"-Förderung weiter vorangetrieben. Gemeint sind damit jene ländlichen Regionen, deren Glasfaserausbau sich für die Unternehmen nicht rechnet und deshalb staatlich unterstützt wird.

Zahlreiche Haushalte haben deshalb nun die Chance, sich kostenlos einen Glasfaseranschluss legen zu lassen und so die Grundlage für ultraschnelles Internet zu schaffen.

In den nächsten Tagen erhalten alle förderberechtigten Haushalte in dem Ausbaugebiet erneut ein Schreiben der MUENET GmbH mit wichtigen Informationen. Die Bewohner sind dazu aufgerufen, sich bis spätestens zum 31. Januar 2025 zu entscheiden, um die Vorteile der neuen Technologie voll ausschöpfen zu können.

Der Landrat Achim Hallerbach bittet dringend alle förderberechtigten Haushalte, diese Gelegenheit nicht verstreichen zu lassen. Er betont: "Wie ich bereits in meinem Schreiben vom Oktober mitgeteilt habe, besteht die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss kostenlos zu erhalten. Dies ist jedoch an eine rechtzeitige Entscheidung bis zum Ende der Nachfragebündelung, also bis zum 31. Januar 2025, gebunden."



Anschluss mit Vertrag oder Gestattung der Glasfaserverlegung ans Haus
Die Planungen für das Ausbaugebiet basieren auf den eingegangenen Rückmeldungen und werden nach diesem Stichtag finalisiert. Die Haushalte haben zwei Optionen: Sie können entweder direkt einen Endkundenvertrag mit der MUENET abschließen oder sich für einen Gestattungsvertrag für einen passiven Anschluss entscheiden. Mit letzterer Option entstehen keine Kosten, sondern es erfolgt eine Genehmigung, den Glasfaseranschluss bis ans Haus zu legen. Ohne Vertrag ist dieser natürlich nicht nutzbar. In den kommenden Jahren aber werden andere Provider nach und nach entsprechende Angebote dazu machen.

Das Schreiben der MUENET wird voraussichtlich vor oder nach Weihnachten in den Haushalten eintreffen. Der Stichtag für die Entscheidung ist der 31. Januar 2025. Es wird empfohlen, die Unterlagen sorgfältig zu prüfen und eine rechtzeitige Entscheidung zu treffen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Raubüberfall auf Tankstelle in Lahnstein - Polizei sucht Zeugen

Am Montagmorgen (16. Dezember) kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Shell-Tankstelle an ...

Letzte Weihnachten mit Liebe und Fürsorge: Besondere Adventszeit im Rhein-Wied Hospiz

Im Herzen von Neuwied-Niederbieber herrscht eine besondere Stimmung. Im dortigen Rhein-Wied Hospiz sorgen ...

AKTUALISIERT | Großbrand in Neuwied: Dachstuhl stand in Flammen - Wohnungen nicht mehr bewohnbar

AKTUALISIERT | In der Engerser Straße in Neuwied ist es am Montagmittag (16. Dezember) zu einem Brand ...

Vermehrte betrügerische Anrufe in Dierdorf und Linz: Vorsicht vor falschen Polizisten

Eine Welle von betrügerischen Anrufen hält die Regionen Linz und Dierdorf in Atem. Die Betrüger geben ...

Puderbacher Weihnachtsmarkt: Handwerk und Lichterglanz verzaubern die Adventszeit

Am 3. Adventswochenende erstrahlte das Gelände rund um den Alten Bahnhof in Puderbach in festlichem Glanz. ...

Wirtschaft im Austausch mit Politik und Wissenschaft

Im Rahmen der IHK-Vollversammlung haben sich die Vertreter der Wirtschaft im Kammergebiet der Industrie- ...

Werbung