Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2024    

Letzte Weihnachten mit Liebe und Fürsorge: Besondere Adventszeit im Rhein-Wied Hospiz

Im Herzen von Neuwied-Niederbieber herrscht eine besondere Stimmung. Im dortigen Rhein-Wied Hospiz sorgen Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Spender gemeinsam dafür, dass die Advents- und Weihnachtszeit für die Gäste und ihre Familien zu einem liebevollen und unvergesslichen Erlebnis wird.

Originaldeko. (Foto: Marvin Maur)

Neuwied. Leise klingt ein Adventslied aus dem Wohnzimmer des Hospizes. Max M. kommt langsam aus seinem Zimmer und summt lächelnd mit. Seine Familie ist zu Besuch gekommen und alle freuen sich auf die bevorstehende Kaffeestunde mit Plätzchen und Kerzen. Es ist nicht irgendeine Adventszeit, es ist ihre letzte Adventszeit zusammen. Max M. leidet an Krebs im Endstadium und verbringt seine letzten Tage im Rhein-Wied Hospiz. "Hier werde ich wundervoll umsorgt und versorgt", äußert er dankbar.

Seit der Eröffnung des stationären Hospizes Ende August dieses Jahres bemühen sich die Mitarbeitenden, den Bewohnern und ihren Angehörigen gerade in der Advents- und Weihnachtszeit noch viele schöne Momente zu ermöglichen.

Schwere Zeit für Angehörige
"Weihnachten im Hospiz ist auch für uns Mitarbeitende eine sehr intensive Zeit", so Marvin Maur, der Pflegedienstleiter des Hospizes. Manuela Götz ergänzt, dass Weihnachten und der Jahreswechsel in unserem Kulturkreis eine besondere Zeit seien, oft verbunden mit familiären Traditionen und vielen Emotionen. Dies sei für die Hospiz-Gäste und ihre Angehörigen nicht immer leicht. Hier seien Sensibilität und Unterstützung gefragt.



Am 20. Dezember wird ein Weihnachtsbaum aufgestellt und gemeinsam geschmückt. Am Heiligabend veranstalten die Mitarbeitenden einen festlichen Brunch, am Abend gibt es den traditionellen Kartoffelsalat mit Würstchen. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin wird die Weihnachtsgeschichte lesen. "Alles darf, nichts muss", so Maur.

Ohne Spenden wäre ein schönes Weihnachtsfest nicht möglich
Das Rhein-Wied Hospiz ist auf Unterstützung angewiesen. Es muss jährlich rund 200.000 Euro seiner Betriebskosten durch Spenden decken. Auch besondere Wünsche, gerade zu Weihnachten, können nur mit ehrenamtlichem Engagement und Spenden erfüllt werden. Manuela Götz und Marvin Maur sprechen im Namen des gesamten Teams, wenn sie sagen: "Wir sind für jede kleine und große Spende dankbar."

Spendenkonten
Neuwieder Hospiz e. V.
Sparkasse Neuwied
IBAN DE46 5745 0120 0024 0022 14

VR Bank Rhein-Mosel eG
IBAN DE04 5746 0117 0007 6360 60

Anmerkung: Der Name des Patienten wurde geändert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT | Großbrand in Neuwied: Dachstuhl stand in Flammen - Wohnungen nicht mehr bewohnbar

AKTUALISIERT | In der Engerser Straße in Neuwied ist es am Montagmittag (16. Dezember) zu einem Brand ...

Nächtlicher Einbruch in Dierdorfer Einzelhandel - Täter hinterlassen keine Spuren

In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember wurde ein Einzelhandelsgeschäft in Dierdorf Ziel eines Einbruchs. ...

Unfallflucht nach Beschädigung eines Garagentors in Buchholz

Am Sonntag (15. Dezember) ereignete sich in der Hauptstraße von Buchholz ein ungewöhnlicher Vorfall. ...

Aktualisiert: Raubüberfall auf Tankstelle in Lahnstein - Polizei sucht Zeugen

Am Montagmorgen (16. Dezember) kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Shell-Tankstelle an ...

Glasfaserausbau im Kreis Neuwied: Bürger müssen sich bis Ende Januar 2025 entscheiden

Im Zuge des Glasfaserausbaus im Landkreis Neuwied erhalten förderberechtigte Haushalte in den nächsten ...

Vermehrte betrügerische Anrufe in Dierdorf und Linz: Vorsicht vor falschen Polizisten

Eine Welle von betrügerischen Anrufen hält die Regionen Linz und Dierdorf in Atem. Die Betrüger geben ...

Werbung