Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

Ausstellungseröffnung „Licht-Räume“ der Künstlergruppe Farbenkraft

150 Besucher erlebten die Vernissage im Schloss des Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn

Bendorf. Einen sehr vollen Festsaal sah Michael Syré, Bürgermeister der Stadt Bendorf, am Donnerstag (1.3.) anlässlich seiner Eröffnungsrede im Rheinischen Eisenkunstgussmuseum Bendorf-Sayn vor sich. Die Vernissage der regionalen Künstlergruppe Farbenkraft mit 68 Bildern zum Thema „Licht-Räume“, die gleichzeitig die touristische Saison 2012 in Bendorf-Sayn eröffnete, hatte mehr als 150 Besucher in das Schloss des Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gelockt.

Viele farbenfrohe Werke gibt es zu bewundern. Die Ausstellung im Schloss Bendorf geht noch bis zum 15. April. Fotos: Wolfgang Tischler

Die künstlerische Leiterin der Gruppe, Karin Luithlen, stellte das Konzept der Interessengemeinschaft vor und meinte, die Malerei mache das Leben der Kunstschaffenden reicher und erlaube ihnen die Flucht aus dem Alltag in eine andere, farbenstarke Welt. Ziel sei es, das künstlerische Schaffen handwerklich und kreativ immer weiter zu verbessern. Dazu trage die Vielfalt an Temperamenten und Themen sowie die intensive Diskussion um die Arbeiten bei. Bei allen Motiven sei das genaue Hinschauen wichtig. Licht und Schatten, Perspektive, Bildaufbau, Spannung, das Fließen der Farben und die persönliche Handschrift jedes Einzelnen machten das Bild aus.

Karin Luithlen dankte der Museumsleiterin Barbara Friedhofen für die Unterstützung bei der Konzeption der Ausstellung. Mit gekonntem Free Style am Piano bot Jens Gilles aus Bendorf einen akustischen Genuss, bevor die Besucher zum optischen Genuss der farbenkräftigen Acryl- und Aquarellgemälde kamen.



Alle 16 Künstlerinnen waren anwesend und standen den Besuchern gern Rede und Antwort, sodass es in den Räumen des Eisenkunstgussmuseums gemütlich eng wurde. Viele Kunstinteressierte zeigten sich von der Qualität der ausgestellten Bilder beeindruckt.

Bis zum 15.4.2012 kann die Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr im Rheinischen Eisenkunstgussmuseum besichtigt werden. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


„Einen neuen Aufbruch wagen“

Mitmachen beim 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim

Rheinbrohl/Mannheim. Vom 16. bis 20. Mai findet ...

Mit dem Damm strömten die Touristen auf die Insel

Komödie "Camping, Koks und Hollywood" hatte Premiere – Beschaulisches Inselleben stand Kopf

Urbach. ...

Erweiterung des Parkplatzes am Rengsdorfer Freibad beschlossen

Hohe Besucherzahlen führten in der Vergangenheit zu Verkehrsproblemen – Maßnahme kostet 40.000 Euro

Rengsdorf. ...

Bären drehen Spiel gegen Krefeld in den Schlussminuten

Neuwied macht in drei Minuten aus 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg - Kapitän Stephan Petry trifft 17 Sekunden ...

Jungspieler sammelten Oberliga-Erfahrung

Tischtennis: TTC Maischeid unterliegt knapp gegen Wackernheim und spielt unentschieden beim TTC Wirges

Großmaischeid. ...

Schwerbehindertenabgabe: Bußgeld droht!

Anzeigepflicht gegenüber Arbeitsagentur besteht auch ohne Aufforderung – Zurzeit 140 Schwerbehinderte ...

Werbung