Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

TuS Dierdorf überragend bei den Kreismeisterschaften in Windhagen

Neun Kreismeistertitel in der Leichtathletik – Auch erfolgreich in den Mannschaftswettbewerben

Dierdorf. Wie auch im vergangenen Jahr erwies sich der TuS Dierdorf als überlegener Verein bei den diesjährigen Hallen-Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Windhagen.

Erfolgreiche Dierdorfer Nachwuchssportler.

Alleine neun Kreismeister konnten sich im Mehrkampf der Klassen U 8 bis U 12 (das sind die sechs- bis elfjährigen Kinder) über die Siegerurkunde freuen. Im Mehrkampf bestehend aus Hürdenlauf, Tennisringweitwurf und Weitsprung ging es um Meisterehren. Auch die Titel in den gemischten Staffeln 6 mal eine Runde und im leichtathletischen Biathlon (Rundenlauf und Zielwurf) gingen an den TuS.

Es gewannen im Mehrkampf:
Marvin Bromis (m 11)
Silca Schumacher (w 11)
Louis Märtens (m 10)
Luca Kurth (m 9)
Marie-Claire Hommer und Hanna Kulpe (punktgleich, w 9)
Maren Keller (w 8)
Leon Jund (m 7)
Alexandra Richter (w 6)

Bei den älteren Klassen gingen am Nachmittag die Schüler und Jugendlichen von 12 bis 19 Jahren an den Start. Auch hier gab es viele Titelgewinne zu verzeichnen. Luca Hoffmann (m 12) errang gleich vier Titel über 30 m, im Kugelstoßen, im Hochsprung und über 35 m Hürden. Niclas Willers (m 13) konnte die 35 m Hürden für sich entscheiden. In der Klasse m 14 gewann Christian Brost im Kugelstoßen und im Hochsprung.

Dominik Opitz (m 15) entschied den Hochsprung, die 30 m und die 35 m Hürden für sich, während Leon Delgado im Kugelstoßen die Nase vorn hatte. Timon Schneider siegte in der Klasse m U 18 über 30 m und im Hochsprung, Christian Post im Kugelstoßen.
Bei den jungen Damen siegte Lara Kühn (w 15) im Hochsprung und im Kugelstoßen.



Anja Lorenz (w U 18) heimste gleich vier Titel über 30 m, im Kugelstoßen, im Hochsprung und über 35 m Hürden ein. Anne Kunz (w U 20) gewann im Hochsprung und im Kugelstoßen. Viele weitere vordere Platzierung sowie Staffel- und Mannschaftserfolge ließen die Erfolgsbilanz weiter ansteigen, obwohl etliche der älteren TuS-Athleten nicht an der Veranstaltung teilnahmen.

Es ist schwer, herausragende Ergebnisse zu nennen, doch sicherlich gehören die 10,57 m im Kugelstoßen von Lara Kühn und 10,25 von Christian Brost ebenso dazu wie die 12,46 m von Leon Delgado. Auch Christian Post erzielte wie Lara, Christian und Leon persönliche Bestleistung und kratzte mit 12,98 m an der 13 m-Marke. Aber auch die Hochsprungleistungen und die Kurzsprints mit und ohne Hürden waren viel versprechend für die kommende Saison.

Alle Ergebnisse und weitere Fotos sind wie immer auf der Homepage des TuS-Leichtathleten zu finden: www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Drei Medaillen für KSC Sportler bei Swiss Open

Puderbach. Die Swiss Open gilt als eines der Top-Turniere auf der Welt. 1.266 Starter aus der ganzen ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Das Projekt "Wiesenbotschafter" des BUND Rheinland-Pfalz startet mit reger Beteiligung im Forstlichen ...

Windhagener Sportlerinnen und Sportler errangen sieben Kreismeistertitel

Windhagen. Die am Samstag, 25. Februar durchgeführte Kreismeisterschaft der Leichtathleten in der Dreifeldsporthalle ...

Erweiterung des Parkplatzes am Rengsdorfer Freibad beschlossen

Hohe Besucherzahlen führten in der Vergangenheit zu Verkehrsproblemen – Maßnahme kostet 40.000 Euro

Rengsdorf. ...

Mit dem Damm strömten die Touristen auf die Insel

Komödie "Camping, Koks und Hollywood" hatte Premiere – Beschaulisches Inselleben stand Kopf

Urbach. ...

Werbung