Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2024    

Herrnhuter Kinderhaus nimmt Betrieb nach Großbrand erst im Januar wieder auf

Nach dem verheerenden Brand eines Gebäudes in der Engerser Straße bleibt das benachbarte Herrnhuter Kinderhaus noch einige Tage geschlossen. Eine Wiederaufnahme des Betriebs ist jedoch für Anfang Januar geplant.

(Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Am Montag (16. Dezember) brach ein Großbrand in einem Innenhofgebäude in der Engerser Straße aus (Die Kuriere berichteten). Die Feuerwehr stellte während des Einsatzes fest, dass in dem Haus noch Asbest verbaut war. Zur sorgfältigen Prüfung möglicher Risiken werden nun Proben im benachbarten Herrnhuter Kinderhaus genommen, welches von den Flammen nicht direkt betroffen war.

Der Gutachter hat darüber hinaus veranlasst, dass nach Auswertung der Messergebnisse und vor Wiedereröffnung eine Grundreinigung des Gebäudes durchgeführt wird. Daher bleibt das Kinderhaus im Interesse der Gesundheit der Kinder noch einige Tage geschlossen. Aktuell wird davon ausgegangen, dass die Einrichtung voraussichtlich am 7. Januar wieder öffnen kann.



Notbetreuung für Kinderkrippe
Die im Brandhaus untergebrachte Kinderkrippe der Herrnhuter ist jedoch auf absehbare Zeit nicht mehr nutzbar. Für die 20 dort betreuten Kinder wurde aber zwischenzeitlich eine Lösung gefunden. Ab dem 13. Januar wird in der "Gartenhalle" auf dem Gelände eine Notbetreuung eingerichtet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Stadtelternausschuss Neuwied trifft sich erstmalig mit Elternvertretungen der Kitas

In einem entscheidenden Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Stadtelternausschuss und ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelgratin mit Hähnchenbrust

Wenn man Besuch erwartet, aber die Zeit nicht mit aufwändigem Kochen verbringen will, bietet sich Kartoffelgratin ...

Überfall mit vorgehaltenem Messer: Barbier verteidigt sich couragiert gegen Räuber

In Koblenz-Metternich ereignete sich bereits am Freitagabend (13. Dezember) ein versuchter Raub auf einen ...

"Alltagsmenschen" erobern Neuwied: Erste Betonskulpturen am Rheinufer gesichtet

Am Rheinufer von Neuwied sorgen seit kurzem zwei lebensgroße Betonskulpturen für Furore. Sie bilden den ...

Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in ...

Ein Wunder für das DRK-Krankenhaus Neuwied: Mitarbeiter versammeln sich

Nach der Corona-Pandemie und dem ersten Insolvenzantrag im Sommer 2023 sehen sich die Mitarbeiter des ...

Werbung