Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Mit der Dunkelheit steigt in der Winterzeit die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. In der dunklen Jahreszeit verzeichnet die Polizei einen Anstieg von Einbrüchen in Wohnungen. Besonders vor dem Hintergrund der anstehenden Urlaubszeit und den Weihnachtsfeiertagen ruft die Polizei die Bürger dazu auf, gängige Verhaltensweisen zum Einbruchschutz zu beachten.

Dazu zählen unter anderem das Schließen aller Fenster und Türen bei Abwesenheit sowie das Herunterlassen vorhandener Rollläden, soweit dies möglich ist. Darüber hinaus empfiehlt die Polizei, Außenbeleuchtungen mit Bewegungsmeldern anzubringen und geplante Abwesenheiten nicht in sozialen Netzwerken zu posten. Die Polizei weist auch darauf hin, dass ungewöhnliche Vorgänge, auch bei den Nachbarn, gemeldet werden sollten. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Weihnachtsfeiern 67+" kommt gut an: Senioren aus Neuwied sorgen dreimal für ausgebuchtes Haus

Neuwied. Mit einem herzerwärmenden Weihnachtsgedicht eröffnete Moderator Fredi Winter die Feiern und Oberbürgermeister Jan ...

Auffahrunfall in Linz am Rhein: 56-Jährige mit 2,8 Promille am Steuer

Linz am Rhein. Die Polizei berichtet von einem Vorfall, der sich gegen 16 Uhr an der Ausfahrt des Meusch-Centers in Linz ...

"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Peterslahr. Seit zehn Jahren begeistert die Serie "Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte" auf dem Fernsehsender DMAX ihre ...

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Kreis Neuwied. Bereits vor den Weihnachtsfeiertagen wurde der Telenotarzt in fünf Rettungswachen im Kreis Neuwied aktiviert. ...

Weihnachten: Wer bringt die Geschenke? Eine humorvolle Umfrage

Region. Die Umfrage ergibt, dass fast jeder vierte Deutsche (24,3 Prozent) noch immer fest an den Weihnachtsmann als Geschenkebringer ...

Zukunft des Arbeitsmarkts: Zusammenarbeit von Arbeitsagentur und GFBI

Linz. Die konjunkturelle Schwäche führt zu einem Anstieg von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit, was die ohnehin schon angespannten ...

Weitere Artikel


Ein Stück Knuspermarkt in den eigenen vier Wänden: Tannenbäume vom Weihnachtsmarkt Neuwied kaufen

Neuwied. Noch schmücken die dekorierten Tannen den Knuspermarkt und tragen zur festlichen Atmosphäre in der Neuwieder Innenstadt ...

Charakter statt Krawatte-Vom Manager zum Leader: Coaching-Session mit Nicole-Maria Weimar in Neuwied

Neuwied. In einer dynamischen, interaktiven Atmosphäre vermittelte Nicole-Maria Weimar wertvolle Einblicke in Führungskompetenz ...

Hanna Lee erlebt Deutschland im Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Unkel/Wissen/USA. Der Austausch zwischen den beiden basiert auf gegenseitigem Interesse und Freude. Rüddel besuchte Hanna ...

Zoll stoppt illegale Einfuhr von 250 Hyaluronspritzen in Koblenz

Koblenz. Zur Klärung des Vorfalls wurde das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) eingeschaltet. Die Behörde ...

Verkehrsunfallflucht in Puderbach - Polizei sucht Zeugen

Puderbach. Gegen 7.20 Uhr kam es am besagten Tag zu einem Zwischenfall in der Hauptstraße von Puderbach. Ein Pkw-Fahrer versuchte, ...

Werbung