Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Auffahrunfall in Linz am Rhein: 56-Jährige mit 2,8 Promille am Steuer

Ein Auffahrunfall ereignete sich am 18. Dezember 2024 in Linz am Rhein. Bei der Unfallverursacherin wurde ein Alkoholwert von 2,8 Promille festgestellt.

Symbolbild

Linz am Rhein. Die Polizei berichtet von einem Vorfall, der sich gegen 16 Uhr an der Ausfahrt des Meusch-Centers in Linz ereignete. Eine 56-jährige Frau aus Linz fuhr mit ihrem Pkw auf einen vor ihr haltenden Wagen auf.

Im Zuge der Unfallaufnahme deuteten Hinweise auf Alkoholkonsum hin. Ein freiwilliger Atemalkoholtest, den die Frau durchführte, bestätigte diese Vermutung. Der Test ergab einen Wert von 2,8 Promille. Daraufhin wurde der Frau auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Charakter statt Krawatte - Vom Manager zum Leader: Coaching-Session mit Nicole-Maria Weimar in Neuwied

Unter dem provokanten Titel "Charakter statt Krawatte - Vom Manager zum Leader" lud die Regionalgeschäftsstelle ...

"Weihnachtsfeiern 67+" kommt gut an: Senioren aus Neuwied sorgen dreimal für ausgebuchtes Haus

Die Vorfreude auf Weihnachten erlebte in Neuwied einen besonderen Höhepunkt: In der Raiffeisen-Turnhalle ...

Mit 3,27 Promille am Steuer: Polizei stoppt schlangenlinienfahrendes Fahrzeug in Neuwied

Ein Vorfall in Neuwied sorgt für Aufsehen: Am 18. Dezember wurde ein Fahrzeug gemeldet, das auffällig ...

Ein Stück Knuspermarkt in den eigenen vier Wänden: Tannenbäume vom Weihnachtsmarkt Neuwied kaufen

Zu Weihnachten gehört ein Weihnachtsbaum und auch viele Weihnachtsmärkte werden von den Tannen geschmückt. ...

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Mit der Dunkelheit steigt in der Winterzeit die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Polizei mahnt zur Vorsicht ...

"Steel Buddies" aus dem Westerwald bekommen in 2025 eine Sonderstaffel bei DMAX

Die Doku-Soap "Steel Buddies" scheint trotz des Endes der regulären Ausstrahlung noch nicht am Ende zu ...

Werbung