Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht nur bei der Benutzung von Feuerwerkskörpern Vorsicht walten zu lassen, sondern bereits beim Kauf.

Foto: Pixabay

Region. Für viele Menschen ist ein prächtiges Feuerwerk ein unverzichtbarer Teil des Jahreswechsels. Jedoch betont das Hauptzollamt Koblenz, dass schon beim Erwerb von Feuerwerkskörpern besondere Vorsicht geboten ist. Insbesondere in den Tagen vor Silvester werden häufig Feuerwerkskörper unbekannter Herkunft oder mangelhafter Verarbeitung angeboten und eingeführt.

Die Nutzung solcher Raketen und Knaller kann im schlimmsten Fall lebensgefährliche Folgen haben. Darüber hinaus sind auch strafrechtliche Konsequenzen möglich. Das Einführen von Feuerwerk, das nicht konformitätsbewertet ist oder kein CE-Kennzeichen trägt, ist laut Sprengstoffgesetz verboten und kann strafrechtlich verfolgt werden. Dies gilt auch für Fälle, in denen das CE-Kennzeichen gefälscht sein sollte.

In solchen Fällen wird in der Regel ein Strafverfahren eingeleitet und die Feuerwerkskörper werden beschlagnahmt oder sichergestellt. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass bestimmte Feuerwerkskörper der Kategorie F2, wie beispielsweise Blitz-Knallsätze, eine besondere sprengstoffrechtliche Erlaubnis benötigen. Für Feuerwerk der Kategorien F3 und F4 ist diese Erlaubnis stets und ohne Ausnahme erforderlich.



Thomas Molitor, Pressesprecher des Hauptzollamts Koblenz, rät daher: "Wer sich selbst und andere nicht gefährden will und darüber hinaus keine unangenehmen strafrechtlichen Konsequenzen tragen will - für den gilt: Finger weg von nicht erlaubtem Feuerwerk!"

Der Zoll empfiehlt dringend, nur konformitätsbewertetes und mit dem CE-Kennzeichen versehenes Feuerwerk zu kaufen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Jugendbeirat und Stadtoberhäupter von Neuwied im Dialog

In Neuwied haben sich Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung in einem intensiven Austausch ...

Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

Festliches Weihnachtsessen und Musikalischer Kick-off bei "gemeinsam statt einsam" in Bad Honnef

Am Freitag, 20. Dezember, lädt die Initiative "gemeinsam statt einsam" in Bad Honnef zum dritten Mal ...

Winterzauber im Outlet Montabaur: Schlittschuhlaufen für alle

In der Vorweihnachtszeit bringt das Outlet Montabaur eine besondere Attraktion für die Besucher. Zum ...

Erfolgreiche zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia

Die zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia erwies sich als ...

Ein herzliches "Dankeschön": Vierter Ehrenamts-Weihnachtsmarkt der Stadt Bad Honnef

"Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun". Mit diesen ...

Werbung