Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Festliches Weihnachtsessen und Musikalischer Kick-off bei "gemeinsam statt einsam" in Bad Honnef

Am Freitag, 20. Dezember, lädt die Initiative "gemeinsam statt einsam" in Bad Honnef zum dritten Mal zu einem festlichen Weihnachtsessen ein. Dieses Jahr wird zudem der Startschuss für das neue Angebot "Geh aus mein Herz - gemeinsam singen" gegeben.

Foto: Pixabay

Bad Honnef. Die Veranstaltung, die am Freitag, 20. Dezember, um 12 Uhr beginnt, findet dieses Jahr erstmals im evangelischen Gemeindehaus statt. Der Grund dafür ist der Platzmangel im Alten Rathaus, das jedoch weiterhin das Catering übernimmt.

Unter den Gästen sind nicht nur etwa 90 angemeldete Senioren, sondern auch Unterstützer der Initiative. Zu ihnen gehören Holger Heuser, 1. Beigeordneter der Stadt, Diakon Simon Schilling von der evangelischen Gemeinde, der einen Weihnachtsimpuls geben wird, sowie Dr. Ursula Gundlach, Leiterin der Internationalen Nähstube, die kürzlich "gemeinsam statt einsam" finanziell unterstützt hat.

Um 13.30 Uhr startet dann das musikalische Highlight des Tages: Der Kick-off für "Geh aus mein Herz - gemeinsam singen". Dieses neue Angebot von "gemeinsam statt einsam" wird künftig einmal im Monat an einem Freitag um 15 Uhr im Rathaus stattfinden. Henrike Michel und Valentyna Matsela leiten "gemeinsam singen" musikalisch. Unterstützt werden sie an diesem Freitag von Dr. Stefan Vesper und Jonas Kuhlen.



Die Initiative "gemeinsam statt einsam", die sich auf ehrenamtliche Arbeit stützt, wird für das Weihnachtsessen und den musikalischen Kick-off vom Land Nordrhein-Westfalen mit einem Preisgeld unterstützt. Jonathan Grunwald, Mitglied des Landtags (MdL), wird bei der Veranstaltung die Grüße der Landesregierung überbringen. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Sportplatz-Parkplatz in Melsbach

Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Melsbach ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 43-jähriger Mann innerhalb von zwei Tagen zweimal von der Polizei angehalten. ...

Junger Fahrer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-jähriger Autofahrer in Linz am Rhein von der Polizei kontrolliert. ...

Nötigung auf der B 42 bei Bad Hönningen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagabend, dem 29. März, ereignete sich auf der B 42 bei Bad Hönningen ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Oldtimer-Fahrversuch endet mit Polizeieinsatz

In der Nacht zum 30. Mäz wurde ein ungewöhnlicher Vorfall in Vettelschoß gemeldet. Ein Zeuge beobachtete ...

Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

In Koblenz trafen sich Mitglieder der Partei Volt Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte, um die ...

Weitere Artikel


Frühzeitige Diagnose entscheidend: Klumpfuß bei Kindern

Der Klumpfuß, eine Fehlstellung der Füße, betrifft ein bis zwei von tausend Neugeborenen. Eine frühzeitige ...

Neuwieder KiJub und AWO laden erneut zur Juleica-Schulung 2025 ein

Die Erinnerungen an Ferienfreizeiten und Nachmittage in Kinder- und Jugendtreffs bleiben vielen Menschen ...

Unbekannte Täter plündern Juweliergeschäft in Linz am Rhein

Ein Juwelier in der Innenstadt von Linz am Rhein ist am Donnerstagmittag Opfer eines Diebstahls geworden. ...

Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Jugendbeirat und Stadtoberhäupter von Neuwied im Dialog

In Neuwied haben sich Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung in einem intensiven Austausch ...

Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht ...

Werbung