Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Neuwieder KiJub und AWO laden erneut zur Juleica-Schulung 2025 ein

Die Erinnerungen an Ferienfreizeiten und Nachmittage in Kinder- und Jugendtreffs bleiben vielen Menschen ein Leben lang erhalten. Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bieten auch im Jahr 2025 wieder eine Schulung an, um junge Menschen auf die Rolle als ehrenamtliche Betreuer vorzubereiten.

Bild: Pixabay

Neuwied. Die gemeinsame Schulung von KiJub und AWO gibt jungen Menschen die Möglichkeit, selbst aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu werden. Sie richtet sich an alle, die bereits ehrenamtlich arbeiten oder dies planen. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbildung zum Erwerb der "Juleica" (Jugendleiter-Card), einem bundesweit angesehenen Qualifikationsnachweis für Jugendleiter.

Nicht nur die teilnehmenden Kinder profitieren von den Angeboten der offenen mobilen Kinder- und Jugendarbeit, sondern auch die jungen Ehrenamtlichen sammeln wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft. Darüber hinaus öffnet die Juleica viele Türen im sozialen Bereich und bietet zahlreiche Vergünstigungen für Ehrenamtler auf Bundesebene.

Die Ausbildung umfasst unter anderem Themen wie Pädagogik, Aufsichtspflicht, Gruppenleitung, Prävention von sexualisierter Gewalt und Planung von Freizeitangeboten. Außerdem gehört ein Erste-Hilfe-Kurs zum Programm. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Kräften aus der Jugendarbeit auszutauschen und erste Praxiserfahrungen zu sammeln.



Termine und Anmeldung
Die Juleica-Schulung wird an drei Wochenenden im Januar und Februar 2025 durchgeführt: am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, sowie am Samstag, 1. Februar, und am Sonntag, 2. Februar, jeweils von 10 bis 17.30 Uhr. Zwischen diesen Terminen findet am Samstag, 25. Januar, von 8.30 bis 16 Uhr der Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Kosten für die Teilnahme betragen 25 Euro, was neben den Schulungsunterlagen auch die Mittagsverpflegung an beiden Wochenendseminaren sowie den Erste-Hilfe-Kurs umfasst.

Interessierte können sich ab sofort beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Heddesdorfer Straße 35 (Eingang vhs), per E-Mail an kijub@neuwied.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 02631-802170 anmelden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unbekannte Täter plündern Juweliergeschäft in Linz am Rhein

Ein Juwelier in der Innenstadt von Linz am Rhein ist am Donnerstagmittag Opfer eines Diebstahls geworden. ...

Automobil-Club Verkehr gibt Tipps: Sicher und entspannt mit dem Auto in den Winterurlaub

Die Weihnachtsferien stehen bevor und ziehen viele Familien und Wintersportbegeisterte in verschneite ...

Unbekannte brechen in Einfamilienhaus in Harschbach ein - Polizei sucht Zeugen

Ein Einfamilienhaus in der Straße Auf dem Bornstück in Harschbach wurde am Donnerstag (19. Dezember) ...

Frühzeitige Diagnose entscheidend: Klumpfuß bei Kindern

Der Klumpfuß, eine Fehlstellung der Füße, betrifft ein bis zwei von tausend Neugeborenen. Eine frühzeitige ...

Festliches Weihnachtsessen und Musikalischer Kick-off bei "gemeinsam statt einsam" in Bad Honnef

Am Freitag, 20. Dezember, lädt die Initiative "gemeinsam statt einsam" in Bad Honnef zum dritten Mal ...

Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

Werbung