Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Selbsthilfegruppe für seelische Erkrankungen in Neuwied sucht neue Mitglieder

Die Selbsthilfegruppe Phoenix in Neuwied bietet Menschen mit seelischen Erkrankungen die Möglichkeit, sich in einem offenen und unterstützenden Umfeld auszutauschen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 ist die Gruppe ein Ort des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung für Betroffene. Jetzt werden neue Mitglieder gesucht.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Selbsthilfegruppe Phoenix richtet sich an Menschen mit Erkrankungen wie Depressionen, Burnout, Angststörungen und posttraumatischen Belastungsstörungen. Die Symptome reichen von leicht bis mittelschwer. Die Gruppe ist bewusst ohne ärztliche oder therapeutische Leitung organisiert und setzt auf die vielfältigen Erfahrungen der Teilnehmer. Erfahrene Mitglieder übernehmen die Moderation der Treffen.

Regelmäßige Treffen und Kontaktmöglichkeiten
Die Teilnehmer sind aktuell zwischen 50 und 70 Jahre alt und treffen sich jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neuwied, An der Matthiaskirche 1, bei der Kita. Interessierte können weitere Informationen über das Gruppentelefon unter der Nummer 0163-4824608 erhalten.

**Facebook-Status:**

Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied sucht neue Mitglieder! Offenes Angebot für Menschen mit seelischen Erkrankungen. Regelmäßige Treffen im MGH Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


Ein ganzes Berufsleben in der Kreisverwaltung - Bettina Veith-Werner verabschiedet

Künftig möchte sie ihrem eigenen Bekunden nach "das Leben auf sich niederregnen" lassen, beruflich hatte ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

Radweg am Rhein in Engers pünktlich fertiggestellt

Die Sanierungsarbeiten am Teilstück des Radwegs an der Engerser Rheinpromenade sind abgeschlossen. In ...

Verkehrsunfall auf der L 255: Fahrerin verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert

Am Morgen des 19. Dezember ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 255 zwischen Niederbreitbach ...

20 Jahre EWM-Cup: Ein Jubiläum voller Fußballhighlights in Hachenburg

Der EWM-Cup 2025 in Hachenburg steht vor der Tür und verspricht spannende Begegnungen auf dem Hallenparkett. ...

Doppelhaushalt 2025/26: Justizreform in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Besonders ...

Werbung