Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Ein ganzes Berufsleben in der Kreisverwaltung - Bettina Veith-Werner verabschiedet

Künftig möchte sie ihrem eigenen Bekunden nach "das Leben auf sich niederregnen" lassen, beruflich hatte Bettina Veith-Werner zuvor bei der Kreisverwaltung Neuwied dazu beigetragen, dass in ihren jeweiligen Wirkungskreisen alles in trockenen Tüchern blieb.

Nach 43 Dienstjahren wurde Bettina Veith-Werner von Landrat Achim Hallerbach in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: Thomas Herschbach)

Neuwied. Gestartet war die gelernte Notargehilfin im Juli 1981 als Schreibkraft im Sozialamt. Von dort aus hat sie dann nahezu alle möglichen Aufgaben innerhalb der verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung übernommen. Auch im Roentgen-Museum, im Kreismedienzentrum und in der Kfz-Zulassung fand sie ihr Betätigungsfeld.

"In ihren rund 43 Jahren, in denen sich Bettina Veith-Werner bei uns beruflich einbrachte war sie stets zuverlässig, flexibel und loyal. Man konnte sich halt einfach auf sie verlassen", dankte Landrat Achim Hallerbach seiner Mitarbeiterin im Kreise langjähriger Weggefährten. Die Anerkennung des Landrats spiegelte sich auch optisch wider - neben der Urkunde verhießen die Sonnenblumen inmitten des prächtigen Blumenbouquet jedenfalls den Weg in einen strahlenden Ruhestand. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

Radweg am Rhein in Engers pünktlich fertiggestellt

Die Sanierungsarbeiten am Teilstück des Radwegs an der Engerser Rheinpromenade sind abgeschlossen. In ...

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Selbsthilfegruppe für seelische Erkrankungen in Neuwied sucht neue Mitglieder

Die Selbsthilfegruppe Phoenix in Neuwied bietet Menschen mit seelischen Erkrankungen die Möglichkeit, ...

Verkehrsunfall auf der L 255: Fahrerin verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert

Am Morgen des 19. Dezember ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 255 zwischen Niederbreitbach ...

20 Jahre EWM-Cup: Ein Jubiläum voller Fußballhighlights in Hachenburg

Der EWM-Cup 2025 in Hachenburg steht vor der Tür und verspricht spannende Begegnungen auf dem Hallenparkett. ...

Werbung