Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Verschenk-Aktion in Ehlscheid bringt 700 Euro für trauernde Kinder

Jede Menge Weihnachtsschmuck wechselte am ersten Advent in Ehlscheid den Besitzer. Hier konnten gebrauchte Weihnachtskugeln, Sterne, Lichterketten und vieles mehr gegen eine Spende für die Kindertrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins mitgenommen werden.

Von links: Annette Meickmann-Lück, Pamela Herrig mit der Ehlscheider Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel bei der Spendenübergabe mit Beate Christ und Hans-Peter Knossalla vom Hospizverein. Foto: Lea-Sophie Lahr

Ehlscheid/Neuwied. So setzten die Organisatorinnen Pamela Herrig und Marieke Müller nicht nur ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Ihnen war es zudem ein Anliegen, wie in den Jahren zuvor mit ihrer Aktion eine soziale Einrichtung zu unterstützen. Mit ihnen freute sich Ortsbürgermeisterin Ingelore Runkel, dass so die stolze Summe von 700 Euro an den Hospizverein überreicht werden konnte.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Konzert der NEO-Chorakademie auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte startet musikalisch ins neue Jahr und begrüßt am 5. Januar 2025 um 17 Uhr die NEO-Chorakademie ...

Große Spendenbereitschaft für Bedürftige der Tafel Neuwied

Spenden und Schenken mit Herz. Bereits zum dritten Mal fand eine Lebensmittelspendenaktion an den Adventssamstagen ...

CDU-Kreisverband Neuwied lädt zum traditionellen Karnevals- und Prinzenempfang

Der Karnevals- und Prinzenempfang des CDU-Kreisverbandes Neuwied hat bereits Tradition und ist inzwischen ...

Winterlicher Zauber im Phantasialand

Die Kreisjugendpflege Neuwied und Altenkirchen sowie die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach veranstalten ...

Ortsgemeinde Waldbreitbach erhöht widerwillig Grundsteuerhebesatz

Der Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Waldbreitbach hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig, aber widerwillig ...

Gewinnsparer freut sich über nagelneues Fahrzeug

Große Freude herrscht in Kasbach-Ohlenberg: Klaus Manfred Maier ist der glückliche Gewinner des Hauptpreises ...

Werbung