Werbung

Nachricht vom 21.12.2024    

SPD-Fraktion spendet an Rhein-Wied Hospiz

Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion spenden seit vielen Jahren in der Weihnachtszeit einen Betrag an karitative Einrichtungen in der Stadt Neuwied. In diesem Jahr geht die Spende an das Rhein-Wied-Hospiz.

Foto: Sebastian Lück

Neuwied. Die Spendenübergabe nutzten die Sozialdemokarten für einen Termin vor Ort. Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz zeigte sich sehr erfreut über den hervorragenden Rahmen, den das Gebäude bietet und mit ihm "die wichtige Ergänzung des Versorgungsangebotes in unserer Heimatstadt. Wir haben das Projekt von den ersten Überlegungen an, sehr gerne unterstützt und alle Beschlüsse gerne getragen", so Lefkowitz wörtlich.

Hospiz und Palliativarbeit ist für Fraktionsvorsitzenden Sven Lefkowitz eine Herzensangelegenheit. So engagierte er sich in diesem Bereich auch beruflich als Leiter von Pflegeeinrichtungen und schloss für zwei seiner Einrichtungen entsprechende Kooperationsverträge mit dem ambulanten Hospiz sowie dem Palliativ-Netzwerk Neuwied.



"In Würde leben bis zuletzt ist etwas, das sich jeder Mensch von Herzen wünscht und dabei möchten wir alle so individuell wie möglich versorgt werden. Damit das umgesetzt werden kann, braucht es die Hospize und deshalb unterstützen wir das gerne", sagte Lefkowitz abschließend. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Sing- und Musiziergottesdienst am zweiten Weihnachtstag

Wie in jedem Jahr findet in der Marktkirche am 26. Dezember ein Sing- und Musiziergottesdienst statt. ...

Neujahrskonzert der Villa Musica im Schloss Engers

Villa Musica begrüßt das neue Jahr am 1. Januar um 17 Uhr in Schloss Engers mit dem Trio Sora: Mit Stil, ...

Konstruktiver Austausch zur Zukunft der Stauanlage Altwied

Wie geht es weiter mit der Stauanlage Altwied? Welche Maßnahmen sind im neuen Jahr vorgesehen? Um diese ...

Rheinbreitbach: Zimmerbrand in Einfamilienhaus

In Rheinbreitbach kam es am Samstagmittag (21. Dezember) zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus. ...

Prinz Kevin I. besucht Weltladen Linz und setzt Zeichen für Fairen Handel

Prinz Kevin I. und Adjutant Kai Augsburg folgten einer Einladung des Weltladens Linz, um sich vor Ort ...

"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

Werbung