Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

Frauenschwimmen: Projekt wird fortgesetzt

Mit großer Freude blickt die Stadt Neuwied auf den erfolgreichen Abschluss des Frauenschwimmkurses, der in Kooperation mit dem Türkisch-Deutschen Freundschaftsverein (TDF), der Landesblindenschule, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz mit dem Programm "Integration durch Sport" durchgeführt worden ist.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zwölf Frauen stellten sich mutig der Herausforderung, ihre Ängste vor dem Wasser zu überwinden und die Grundlagen des Schwimmens zu erlernen. Im geschützten Rahmen des Schwimmbads der Landesblindenschule in Feldkirchen fanden die Teilnehmerinnen optimale Bedingungen vor. Engagierte Trainerinnen begleiteten sie dabei, Tauchen, Gleiten und erste Schwimmbewegungen zu üben. Die Frauen wuchsen dabei nicht nur über ihre eigenen Grenzen hinaus, sondern stärkten auch ihr Selbstbewusstsein.

Kürzlich konnten die Teilnehmerinnen schließlich mit strahlenden Gesichtern ihre Urkunden entgegennehmen. Einige von ihnen schafften sogar das Schwimmabzeichen "Seepferdchen". Bürgermeister Peter Jung zeigte sich beeindruckt: "Dieses Projekt beweist, wie durch Zusammenarbeit und Engagement Hürden überwunden werden können. Die Fortschritte der Frauen und ihre sichtbare Freude zeigen, wie wertvoll solche Angebote sind. Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen!"



Auch die Vorsitzende des TDF Neuwied Ayse Gültekin, die die Idee für den Schwimmkurs hatte, Schulleiterin Valerie Jülich-Albeck und Programmreferentin Myla Blumenkamp vom Landessportbund ließen es sich nicht nehmen, den Frauen persönlich zu gratulieren.

Der Frauenschwimmkurs ist ein Paradebeispiel für gelungene Integration und Teilhabe. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Partner wird das Projekt im kommenden Jahr fortgesetzt - und damit weiteren Frauen die Chance gegeben, ähnliche Erfolgsgeschichten zu schreiben. PM/red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Konstruktive Gespräche zur Zukunft des DRK Krankenhauses Neuwied

Für das DRK Krankenhaus Neuwied finden Zukunftsgespräche für den Erhalt des Hauses, der medizinischen ...

Knuspermarkt: Gedenkminute für die Opfer der Amokfahrt

Die Tragödie in Magdeburg hat die Menschen erschüttert. Auf Initiative des Bundesverbandes der Schausteller ...

Fahndungserfolg in Montabaur: Polizei nimmt Fahrzeugdieb auf Autobahn fest

Ein bedeutender Fahndungserfolg gelang der Polizeiautobahnstation Montabaur bereits in der Nacht auf ...

Angebote für Gottesdienste und ein gemeinsames Feiern am Heiligen Abend

Besinnliche Tage im Kreise der Familie und Freunde, ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum, es duftet nach ...

Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: ...

Großangelegte Verkehrskontrollen in Koblenz im Rahmen des ROADPOL Konzepts

Am Freitag (20. Dezember) fanden in den Abendstunden umfangreiche Verkehrskontrollen im Raum Koblenz ...

Werbung