Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2024    

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Im sportlichen Geschehen des Landkreises rückt der Kunstrasenplatz in Roßbach in den Fokus. Grund: Eine Sanierung tut Not, um die Bespielbarkeit zu gewährleisten. Landrat Achim Hallerbach und der Beigeordnete Pierre Fischer waren jetzt persönlich vor Ort, um sich mit Ortsbürgermeister Thomas Boden ein Bild von der Situation zu machen.

Vertreter des SV Roßbach/Verscheid im Gespräch mit Landrat Achim Hallerbach, Ortsbürgermeister Thomas Boden und dem Beigeordneten Pierre Fischer. Foto: Jan Fischer

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger Kosten nicht ausgeklammert. Von politischer Seite wurde Unterstützung des Sanierungsvorhabens signalisiert.

"Der Kunstrasenplatz ist eine wichtige Sport- und Begegnungsstätte für unsere Region. Es ist essenziell, dass wir hier aktiv werden, um die Sicherheit und Nutzbarkeit für unsere Sportlerinnen und Sportler zu gewährleisten", betonte Ortsbürgermeister Thomas Boden. Auch Landrat Achim Hallerbach unterstrich die Bedeutung des Projekts: "Der Erhalt solcher Sportanlagen ist ein unverzichtbarer Beitrag für die Gemeinschaft und die Jugendarbeit. Ich werde die Ortsgemeinde Roßbach bei dem Vorhaben gerne unterstützen und mich dafür einsetzen, dass die erforderlichen Fördermittel für Sportstättenförderung auch bewilligt werden."

Der Kunstrasenplatz zeigt deutliche Verbrauchsspuren, die den Trainings- und Spielbetrieb zunehmend beeinträchtigen. Vertreter des SV Roßbach/Verscheid sowie Sportler und Vereinsmitglieder äußerten ihre Hoffnung auf schnelle Unterstützung und bedankten sich für das Engagement der politischen Vertreter. Beigeordneter Pierre Fischer ergänzte: "Es ist unser gemeinsames Ziel, diese Sanierungsmaßnahme zu realisieren und einen dauerhaften Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem Kunstrasenplatz wieder zu gewährleisten, die den Sportstandort Roßbach stärken."



Neben den Mannschaften des SV Roßbach/Verscheid wird der Platz auch von der JSG Wiedtal und der Dorfjugend genutzt. Die Planungen zur Sanierung laufen bereits auf Hochtouren. In den kommenden Wochen sollen entsprechende Förderanträge auf den Weg gebracht werden. Ein starkes Signal an die Vereinsgemeinschaft: Politik und Verwaltung stehen geschlossen hinter dem Projekt. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


BSW: Nalan Özcan kandidiert im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen

"Ich freue mich auf den Wahlkampf und die Auseinandersetzung mit den anderen Parteien - denn unsere Vorschläge ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus - Ein Wochenende im Fokus der Polizei Neuwied

Das Wochenende vom 20. bis 22. Dezember war für die Polizeidirektion Neuwied/Rhein arbeitsreich. Zehn ...

Mutige Mitarbeiterin verhindert Ladendiebstahl im CAP-Markt St. Katharinen

Ein unbekannter Mann versuchte am Freitagmorgen (20. Dezember) Waren in dreistelligem Wert aus einem ...

Totalschaden bei Verkehrsunfall in Dierdorf: 85-Jähriger missachtet Vorfahrt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (20. Dezember) in der Königsberger Straße in Dierdorf. ...

Buchtipp: "Margarete Steiff - die Biografie" von Gabriele Katz

"Für Kinder ist nur das Beste gut genug", schrieb Margarete Steiff unter die 256 Artikel umfassende Liste ...

Verkehrsunfall bei Freirachdorf: Alkoholisierte Fahrerin hatte keinen Führerschein

Eine 36-jährige Frau verursachte einen Verkehrsunfall in der Nähe von Freirachdorf. Sie war unter Alkoholeinfluss ...

Werbung