Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2024    

Verkehrsunfälle und Vandalismus - Ein Wochenende im Fokus der Polizei Neuwied

Das Wochenende vom 20. bis 22. Dezember war für die Polizeidirektion Neuwied/Rhein arbeitsreich. Zehn Verkehrsunfälle, davon drei Fahrerfluchten, ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungsschutz und Graffiti-Vandalismus hielten die Beamten in Atem.

Symbolbild

Neuwied. Im Berichtszeitraum von Freitag (20. Dezember), 11 Uhr, bis Sonntag (22. Dezember), 11 Uhr, verzeichnete die Polizeiinspektion zehn Verkehrsunfälle mit ausschließlichen Sachschäden. In drei Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Leutesdorf auch zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte sprühten das Wort "Zart" mit roter Farbe auf eine Hauswand in der Rheinstraße.

Paketdienst hinterlässt Schaden
Am Samstag (21. Dezember), gegen 11.30 Uhr, fuhr ein Paketzusteller in der Blütenstraße auf das Grundstück eines Anwohners. Beim Verlassen des Grundstücks beschädigte der unbekannte Fahrzeugführer mit seinem weißen Transporter die Grundstücksmauer erheblich. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem weißen Kastenwagen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

Er wollte nur die leere Mülltonne einholen
Ebenfalls am Samstag, um 10.55 Uhr, kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw einen 63-jährigen Fußgänger leicht verletzte. Der Pkw-Fahrer hatte auf dem Neuwiesenweg einem Müllwagen Platz gemacht und war dafür rückwärts gefahren. Dabei übersah der 30-jährige Fahrzeugführer den Fußgänger, der seine geleerte Mülltonne einholen wollte.



Ohne Kennzeichen auf Alkohol und Drogen
Ein 44-jähriger Mann aus Weißenthurm zog am Samstagnachmittag, um 15.45 Uhr, die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Er fuhr mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen durch die Andernacher Straße in Neuwied. Zudem stand der Mann unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,6 Promille. Bei dem Mann wurden zudem Utensilien für den Konsum von Drogen gefunden und sichergestellt.

Autos geplündert in Andernach
In der Nacht von Freitag, 23 Uhr, auf Samstag, 5 Uhr, kam es in Andernach, speziell in den Wohngebieten Südhöhe, Martinsberg II und auch im Bereich Picassoring zu mehreren Einbruchsdiebstählen in abgestellten Pkw. Die Fahrzeuge wurden geöffnet und Gegenstände wie EC Karten, Bargeld oder Weihnachtsgeschenke aus den Fahrzeugen entwendet. Teilweise wurden Gegenstände von den Tätern einfach weggeworfen. Es waren mehr als ein Dutzend Pkw betroffen.

Die Polizei in Andernach bittet daher mögliche Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 02632- 9210. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mutige Mitarbeiterin verhindert Ladendiebstahl im CAP-Markt St. Katharinen

Ein unbekannter Mann versuchte am Freitagmorgen (20. Dezember) Waren in dreistelligem Wert aus einem ...

Kindertreff Block öffnet im Januar seine Türen

Neues Freizeitangebot für Kinder ab dem Grundschulalter. Freunde treffen, basteln, spielen und dabei ...

Förderverein Brückrachdorf spendet

Die Leitung und das Team der Heilpädagogischen Wohnstätten Dierdorf möchte "Ihren" Kindern in den kommenden ...

BSW: Nalan Özcan kandidiert im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen

"Ich freue mich auf den Wahlkampf und die Auseinandersetzung mit den anderen Parteien - denn unsere Vorschläge ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Im sportlichen Geschehen des Landkreises rückt der Kunstrasenplatz in Roßbach in den Fokus. Grund: Eine ...

Totalschaden bei Verkehrsunfall in Dierdorf: 85-Jähriger missachtet Vorfahrt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (20. Dezember) in der Königsberger Straße in Dierdorf. ...

Werbung