Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2024    

Stadt Neuwied dankt ihrem Seniorenbeirat

Mit einem geselligen Empfang honorierten Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung und Beigeordneter Ralf Seemann die Mitglieder des städtischen Seniorenbeirats, die in der Wahlperiode 2019 bis 2024 tätig waren.

Noch ein letztes Mal trafen die Mitglieder des Seniorenbeirates 2019 -2024 anlässlich ihrer Verabschiedung durch den Stadtvorstand zusammen. Foto: Melanie Lange

Neuwied. Rund 40 ehemalige Mitglieder folgten Oberbürgermeister Jan Einigs Einladung in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS. In seiner Rede dankte Einig den Anwesenden ausdrücklich für das Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit.

"Auch wenn der Seniorenbeirat keine formale Entscheidungsbefugnis besitzt, so hat er doch in den vergangenen Jahren wichtige Impulse gesetzt und ist eine wertvolle Institution unserer Stadt", betonte Jan Einig. Besonders hob er den neuen Bürgerbus hervor, der auf Initiative des Beirates ins Leben gerufen wurde und seit November durch Neuwied fährt. Wichtige Impulse gab der Beirat etwa auch zu Nachbesserungen des Deichvorgeländes.

Nach der Übergabe der Urkunden an die scheidenden Beiratsmitglieder sprach auch Bürgermeister Peter Jung seine Anerkennung aus: "Das Engagement, mit dem die Beiratsmitglieder immer wieder neue Ideen für das Zusammenleben der Generationen in unserer Stadt einbringen, ist beachtlich. Herzlichen Dank dafür!" Als kleine Aufmerksamkeit bekamen alle Ehemaligen eine Flasche Brombeernektar.



Für die angemessene Atmosphäre sorgten Martin Geiger, Leiter der Musikschule Neuwied, und András Orbán, Dozent an der Musikschule Neuwied, die den Nachmittag musikalisch untermalten. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und angeregten Gesprächen bot sich Gelegenheit, die gemeinsame Arbeit Revue passieren zu lassen. Einige der Mitglieder sind auch im neuen Seniorenbeirat vertreten und werden ihre wertvolle Arbeit dort fortsetzen. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Freizeitplaner 2025 geht in Kürze online

Am 2. Januar geht der neue Freizeitplaner für das Jahr 2025 online. Das digitale Kalendarium bietet allen ...

Und "plötzlich" ist Winter: Was man vorher wissen sollte

Weiße Winter sind mittlerweile die Ausnahme. Aber wenn die Flocken fallen und es friert, vergessen viele, ...

Der Imkerverein Linz-Unkel bietet auch in 2025 wieder Imkerkurse an

Die sehr beliebten Kurse hatten bis 2024 eine Warteliste, die wir erstmal in diesem Jahr abgearbeitet ...

Nicole nörgelt … über Tranchiermesser in den Weihnachtsgästen statt der Weihnachtsgans

Da ist es ganz plötzlich – das idyllische Weihnachtsfest. Harmonie und weichgespültes Gesülze überfallen ...

Unbekannte entwenden Gartengeräte aus Garage in Großmaischeid

In der Nacht zum Samstag (21. Dezember) wurde eine Garage in Großmaischeid Ziel eines Diebstahls. Unbekannte ...

Mahnwache in Neuwied zum Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird jedes Jahr am 10. Dezember weltweit begangen, um auf die universelle ...

Werbung