Werbung

Nachricht vom 23.12.2024    

23. Hilfstransport mit 1.600 Weihnachtspäcken für Kinder in die Ukraine

Freunde helfen mit Herz - Christel und Hans-Peter Weißenfels, Sayner Straße 35, Neuwied - haben am 12. Dezember den 23. Hilfstransport mit einem 40 Tonner-LKW in die Ukraine geschickt.

Fotos: Hans-Peter Weißenfels sowie Priester Andreas und Team in der Ukraine

Neuwied. 36 Europaletten mit 1.600 Weihnachtspäcken für Kinder, Lebensmittel für Familien und Soldaten, Winterkleidung, medizinisches Material, Hygiene Produkten und vieles mehr. Nach der Ankunft in der Ukraine begann direkt die Verteilung. 500 Weihnachtspäcken gingen nach Kornyna für Kinder von Soldaten, Kinder die aus Kriegsgebieten zugezogen sind und in schwierigeren familiären Verhältnissen leben.

Die anderen Weihnachtspäcken wurden in der Stadt Kostopol und in die Stadt Mykolajiw ins Frontgebiet gebracht und da verteilt. Die Eheleute Weißenfels engagieren sich schon seit vielen, vielen Jahren ehrenamtlich. Dafür erhielten sie im November das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus erhält großzügige Spende

Kurz vor Weihnachten gab es noch ein ganz besonderes Geschenk: Werkleiter Marco Vierk von der Firma "Wiegel ...

Vor 60 Jahren in Willroth: "Glück auf zur letzten Schicht!"

Im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des Bergbaufördervereins der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Westerwälder Rezepte - Gefüllte Glücksschweinchen für den Neujahrstag

Statt Neujahrsbrezeln gibt es Neujahrs-Glücksschweinchen aus Hefeteig. Die Gestaltung ist einfach: Köpfe ...

Lana Horstmann und Sven Lefkowitz laden zur Glühweinsprechstunde

Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025 von 17 bis 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich zu einer ungezwungenen ...

Heiligabend und Weihnachten - so wie immer feiern?

Allen Leserinnen und Lesern sowie allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. ...

Besinnliche Klänge und festliche Stimmung: Marienstatter Adventskonzert 2024

Am Montag (16. Dezember) verwandelte sich die Basilika in Marienstatt in einen festlichen Ort, an dem ...

Werbung