Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2024    

Skurrile Sommerbiathlon-Challenge in Raubach: "Die WG" im Westerwald

Im Juni verwandelte sich die Vereinsanlage der Schützengilde Raubach in einen Drehort für das ZDF-Kinderformat "Die WG". Die ungewöhnliche Sommerbiathlon-Challenge, die ohne Schnee auskam, aber dennoch Skier verlangte, zog die Aufmerksamkeit des Fernsehens auf sich.

Symbolbild: Schützengilde Raubach

Raubach. Im Frühjahr startete die Schützengilde Raubach einen Winter-Biathlon-Test auf Skiern, jedoch ohne Schnee. Unterstützt vom SC Heimbach-Weiss gelang es ihnen, eine Veranstaltung zu organisieren, die sowohl Raubach als Ausrichter von Biathlon-Pokal-Läufen etablierte als auch das Interesse des ZDF weckte.

Dreharbeiten im Juni
Nach kurzer Vorbereitungszeit fanden im Juni die Dreharbeiten für eine neue Folge der Sendung "Die WG" auf der Vereinsanlage in Raubach statt. Obwohl die Skier nicht über Schnee glitten, mussten sich die Teilnehmer auf dem sicheren Untergrund der Sommerbiathlon-Anlage behaupten. Die Herausforderung bestand darin, während des Skifahrens auf winzige Scheiben zu zielen und dabei den Puls unter Kontrolle zu halten. Diese Kombination aus Balance und Präzision machte die Challenge zu einem besonderen Erlebnis für die Protagonisten der Serie.



Sendetermin und Verfügbarkeit
Die Episode mit der Sommerbiathlon-Challenge wurde am Dienstag (10. Dezember) auf KiKa ausgestrahlt und ist weiterhin in der ZDF-Mediathek verfügbar. (PM/red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat Peter Hof in einer feierlichen Zeremonie für seinen ...

Lichtmaschine beim "Weihnachtskult XXL" in Oberraden gestohlen

In den frühen Morgenstunden des zweiten Weihnachtstags kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl auf dem ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte und Glättegefahr

Ein kräftiges Hoch namens Günther liegt derzeit über dem Westerwald. Es beschert uns die nächsten Tage ...

Gefahrloser Jahreswechsel: LKA gibt Hinweise zu Silvester-Feuerwerk

Silvester steht vor der Tür und viele freuen sich auf das traditionelle Feuerwerk. Doch um Verletzungen ...

Karneval in Block

Am 8. Februar 2025 lädt der Steckenpferd-Reiterverein Neuwied 1926 zur alljährlichen Karnevalssitzung ...

Gefahr durch Falschfahrer auf der BAB 48 bei Weitersburg

Am Abend des Mittwochs (25. Dezember) sorgte ein Falschfahrer auf der Autobahn 48 zwischen Bendorf und ...

Werbung