Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2024    

Ehrenurkunde für Peter Hof: Anerkennung für unermüdlichen Einsatz

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat Peter Hof in einer feierlichen Zeremonie für seinen außergewöhnlichen Einsatz geehrt. Die Auszeichnung würdigt seine wesentliche Rolle im Verein.

Peter Hofs wird für seinen Einsatz gewürdigt (Foto: Josef Dehenn)

Neuwied. In einer feierlichen Runde ehrte der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich Peter Hof für seinen außergewöhnlichen und unermüdlichen Einsatz für den Verein. Die Ehrenurkunde wurde von Brigitte-Ursula Scherrer gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dieter Hünerfeld im Namen der Genossenschaft überreicht.

Peter Hof wurde insbesondere für seine herausragende Rolle in der Verwaltung des Materialbestands sowie für seine organisatorische Unterstützung bei zahlreichen Wahlkämpfen gewürdigt. Sein unermüdlicher Einsatz beim Auf- und Abbau der Informationsstände sowie seine reibungslose Koordination haben maßgeblich zur erfolgreichen Arbeit des Ortsvereins beigetragen. Gerade in Wahlkampfzeiten war seine Verlässlichkeit ein wichtiger Baustein für eine starke Sozialdemokratie vor Ort.

"Peter Hof steht beispielhaft für den Zusammenhalt und die Tatkraft, die unseren Ortsverein so stark machen", betonte Dieter Hünerfeld in seiner Ansprache. "Sein Engagement verdient höchste Anerkennung, doch es steht zugleich symbolisch für den Einsatz vieler Genossen, die gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Partei vor Ort handlungsfähig bleibt."



Der SPD-Ortsverein sieht die Ehrung von Peter Hof nicht nur als Würdigung seiner individuellen Leistung, sondern auch als Anerkennung für all jene, die sich mit Leidenschaft und Herzblut für den Verein einsetzen. "Peter Hof zeigt uns, dass eine lebendige Partei nur durch Menschen gedeiht, die bereit sind, ihre Zeit und Energie für ein gemeinsames Ziel einzubringen", ergänzte Brigitte-Ursula Scherrer.

Mit dieser Auszeichnung dankt der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich Peter Hof für seine beispiellose Verlässlichkeit und Tatkraft. Sein Engagement ist nicht nur eine Stütze für den Ortsverein, sondern auch ein Beispiel für gelebte Tatkraft und ehrenamtliche Arbeit, die den Erfolg der örtlichen Partei unterstützt. (PM/red)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Lichtmaschine beim "Weihnachtskult XXL" in Oberraden gestohlen

In den frühen Morgenstunden des zweiten Weihnachtstags kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl auf dem ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte und Glättegefahr

Ein kräftiges Hoch namens Günther liegt derzeit über dem Westerwald. Es beschert uns die nächsten Tage ...

Ein starkes Band: Feuerwehrfrauen von Raubach und ihr 45-jähriger Zusammenhalt

Seit über vier Jahrzehnten treffen sich die Partnerinnen der ehemals aktiven Feuerwehrmänner aus Raubach ...

Skurrile Sommerbiathlon-Challenge in Raubach: "Die WG" im Westerwald

Im Juni verwandelte sich die Vereinsanlage der Schützengilde Raubach in einen Drehort für das ZDF-Kinderformat ...

Gefahrloser Jahreswechsel: LKA gibt Hinweise zu Silvester-Feuerwerk

Silvester steht vor der Tür und viele freuen sich auf das traditionelle Feuerwerk. Doch um Verletzungen ...

Karneval in Block

Am 8. Februar 2025 lädt der Steckenpferd-Reiterverein Neuwied 1926 zur alljährlichen Karnevalssitzung ...

Werbung