Werbung

Nachricht vom 07.03.2012    

Grevenbroich gewinnt das 1. Alte-Herren-Turnier des SV Windhagen

Windhagen. Am Samstag (3.3.) fanden sich zehn Fußballteams beim erstmals durchgeführten Hallenturnier der Alte Herren-Abteilung des SV Eintracht Windhagen in der Dreifeld-Sporthalle ein, um den Turniersieger zu ermitteln. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld kam es zu sehr sehenswerten und torreichen Partien.

Die Siegermannschaft aus Grevenbroich.

Tore fielen am laufenden Band, nicht zuletzt deswegen, weil auf 5-Meter-Tore gespielt wurde. Bei einer Spielzeit von einmal zwölf Minuten wurden in 24 Spielen 91 Tore erzielt! Es wurde in zwei 5er-Gruppen gespielt. Die beiden Erstplatzierten erreichten schließlich das Halbfinale.

Die Gruppe A gewann die Mannschaft aus Flammersfeld vor dem Team aus Schmidtheim (Kreis Euskirchen). Beide Mannschaften trennte dabei nur ein Tor. Ansonsten setzten diese sich in ihrer Gruppe mit zehn Punkten vor Fernthal (4), Oberpleis (2) und Niederbreitbach (1) durch.

In der Gruppe B konnte Grevenbroich alle Spiele gewinnen und wurde mit zwölf Punkten und einem Torverhältnis von 15:4 Gruppenerster. Zweiter wurde ebenfalls eine Mannschaft aus dem Kreis Euskirchen. Der SV Schöneseiffen war aus dem schönen Naturpark Nordeifel angereist und konnte mit neun Punkten den zweiten Platz in der Gruppe B für sich einnehmen. Dritter wurden die Freunde aus Dierdorf (6) vor dem Bröltaler SC (1) und Sankt Katharinen (1).

Im Halbfinale kam es dann zur Partie Flammersfeld gegen Schöneseiffen. Hier konnte Flammersfeld sich nach einem hart umkämpften Match mit 2:1 behaupten und zog damit ins Finale ein.

Im zweiten Halbfinale hatte Grevenbroich gegen Schmidtheim keine Probleme und setzte sich mit 5:1 durch.

Damit bestritten die beiden Eifeler Mannschaften das Spiel um Platz 3. Schmidtheim siegte mit 3:1 und konnte somit auf ein durchweg zufriedenstellendes Ergebnis zurück blicken.

Im Finale zwischen Flammersfeld und Grevenbroich fiel erst kurz vor Schluss das entscheidende Tor. Der Grevenbroicher Jose Robledo, der auch an diesem Tag mit 8 Treffern Torschützenkönig des Turniers wurde, erzielte mit dem 2:1 den Siegtreffer für das Grevenbroicher Team.



Grevenbroichs Torwart Jürgen Lüngen wurde nach dem Turnier auch zum besten Torwart gewählt.

Während des Turniers wurden durch den Veranstalter für 240 Euro Geldpreise und 650 Euro Sachpreise an die Mannschaften und deren Spieler verteilt. Alle Sachpreise wurden von Firmen im Umkreis von Windhagen gespendet.

Die AH bedanken sich bei Fa. Wirtgen Windhagen, Fa. L. von Schönebeck Straßen- und Tiefbau Windhagen, Kreissparkasse Bad Honnef, Raiffeisenbank Neustadt Wied, Lauftreff Windhagen, Hotel zur Post Windhagen, Fa. Nilfisk Alto - Rainer Hilbers - Windhagen, Restaurant „Zur Schmiede“ Windhagen, Fa. Bedachung Tanriverdi-Prangenberg Asbach, Fa. Noelken und dem Sparkasseninstitut für Marketing & Kundenbindung.

Alle Beteiligten waren sich nach dem Turnier einig, dass dieses ein fester Bestandteil im Vereinsleben des SV Eintracht Windhagen werden soll. Beim nächsten Mal erhofft sich der Veranstalter dann auch eine größere Zuschauerzahl. Nach dem Turnier verbrachten die Turnierteilnehmer noch einige gemütliche Stunden in geselliger Runde.

Bilder vom Turnier gibt es in Kürze unter www.sv-windhagen.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Fitness-Studio Go21 unterstützt Großmaischeider Wettkampfsportler

Tischtennisspieler des TTC Maischeid legten Ball und Schläger zur Seite und stiegen aufs Rad

Großmaischeid. ...

Trainer Michael Roos verlängert um ein Jahr

Die SG Puderbach und die Fußballfans im Puderbacher Land freuen sich, dass der beliebte Trainer eine ...

Tibet braucht Hilfe

Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen ...

Betroffene Menschen fordern: Schluss mit Bahnlärm

Pro Rheintal und IG BOHR starten bundes- und europaweite Kampagne gegen Bahnlärm – Buchvorstellungen ...

Dr. phil. Franz Alt bezog Stellung zur Energiewende

Der bekannt Journalist referierte vor 250 begeisterten Zuschauern in Oberhonnefeld. Das Wirtschaftsforum ...

TTC Maischeid e.V. : Erfolgreiche Teilnahme an den mini-Meisterschaften

Koblenz/Güls. Der TTG Winningen/Güls richtete am Sonntag (4.3.) den Tischtennis Regionsentscheid der ...

Werbung