Werbung

Nachricht vom 08.01.2025    

Klein und fein: Hähnchenleber mit Süßkartoffelpüree

Von Helmi Tischler-Venter

Hähnchenleber besitzt einen feinen Geschmack. Das zarte Fleisch lässt sich sowohl mit pikanten als auch süßen Beilagen kombinieren. Mit Süßkartoffelpüree, Erbsen, knackigen Zwiebelringen und saftigen Apfelscheiben zu den Hähnchenlebern erhält man ein leckeres Gericht, das zudem preiswert ist.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bio-Qualität ist bei Leber wichtig. Die bäuerlichen Hofläden der Region verkaufen Hähnchenleber oft frisch, aber immer tiefgefroren.

Zutaten für vier Portionen:

500 Gramm Hähnchenleber
Öl zum Braten
Etwa 150 Gramm Mehl zum Mehlieren
2 Zwiebeln
2 Äpfel
Pfeffer aus der Mühle
Salz
Balsamico-Essig dunkel (oder Sojasoße)
600 Gramm Süßkartoffeln
200 Gramm Butter
Muskat
Etwa 120 Gramm Erbsen

Zubereitung:

Zuerst die Süßkartoffeln schälen, in Stücke schneiden und mit Wasser und etwas Salz so lange kochen, bis sie weich sind. Dann etwa 100 Gramm Butter zugeben, die Kartoffelstücke zerstampfen und mit Muskat abschmecken.

Inzwischen Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und die einzelnen Ringe vorsichtig auseinanderdrücken. Die Ringe in einem Deckelgefäß mit Mehl kräftig schütteln, danach überschüssiges Mehl abschütteln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die mehlierten Zwiebelringe unter mehrmaligem Wenden goldbraun knusprig braten. Danach mit Salz würzen und zur Seite stellen.



Äpfel waschen und in Scheiben schneiden. Diese in der Pfanne mit dem Zwiebelöl sowie einem Teelöffel Butter kurz von beiden Seiten braten und ebenfalls zur Seite stellen.

Hähnchenleber waschen, eventuell vorhandene Haut abziehen. Leber ebenfalls kurz mehlieren und mit Öl in einer Pfanne bei mäßiger Temperatur von beiden Seiten braten (etwa zehn Minuten Gesamtbratzeit). Mit drei bis vier Esslöffeln Balsamico-Essig ablöschen, eventuell mit etwas Wasser aufgießen und kurz einkochen lassen. Danach mit kalten Butterflocken binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm stellen.

Tiefkühl-Erbsen in heißem Wasser kurz aufkochen, abgießen und mit einem Stich Butter versehen. Alle Zutaten auf gewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipp: Statt Hähnchenleber können Sie auch andere Geflügelleber oder in Scheiben geschnittene Lammleber verwenden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pflanzaktion im Leutesdorfer Weinberg

Der Rotary Club Remagen-Sinzig und die ARGE Leutesdorf haben ein neues Umweltprojekt gestartet. Im Leutesdorfer ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Gemeinsame Müllsammelaktion im Raiffeisenring

Am 25. April startet eine Frühjahrsputz-Aktion im Raiffeisenring in Neuwied. Freiwillige Helfer sind ...

Fortschritte am Bauprojekt "Im Nassen" in Windhagen

In Windhagen schreiten die Arbeiten an der Immobilie "Im Nassen" voran. Nach dem erfolgreichen Umbau ...

Osterfreuden im Heimatmuseum Rheinbrohl

Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" öffnet am Ostermontag seine Türen und lädt zu einer besonderen ...

Neue Kletterwände für die Kita Regenbogenland in Erpel

Die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel hat ihren Turnraum mit moderner Ausstattung neu gestaltet. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Wenn vom Essen Nudelreste übrigbleiben, ist das kein Problem, die gekochten Nudeln lassen sich hervorragend ...

Unbekannte Jugendliche beschädigen Sportplatz mit Silvesterrakete in Vettelschoß

In Vettelschoß kam es zu einem leichtsinnigen Vorfall, bei dem ein Sportplatz Schaden nahm. Zwei Jugendliche ...

Verkehrsunfall bei Dierdorf mit drei Verletzten

Am Abend des 27. Dezember kam es auf der Landstraße 258 bei Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein Wendemanöver ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Eintöpfe wärmen Magen, Herz und Seele in der kalten Jahreszeit. Der große Gemüse-Anteil bringt jede Menge ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Karneval in Neuwied: Die Ehrengarde lädt zur Gardesitzung

Am 11. Januar 2025 lädt die Ehrengarde der Stadt Neuwied zu ihrer Gardesitzung ein. Das abwechslungsreiche ...

Werbung