Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2025    

Aktualisiert: Großbrand in Neuwied-Engers: Lagerhalle in Flammen

In der Silvesternacht kam es in Neuwied-Engers zu einem verheerenden Brand. Eine Lagerhalle geriert in der Bendorfer Straße in Brand und verursachte erheblichen Sachschaden. Die Feuerwehr kämpft noch immer gegen die letzten Glutnester.

Foto der Einsatzstelle von Martin Hahn.

Neuwied. In der Nacht zum Mittwoch (1. Januar), gegen 0.50 Uhr, wurde die Polizei über einen Brand in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der historische Lokschuppen, Heimat und Wagenbauhalle der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft, aber auch Lager- und Arbeitsraum der Engerser Vereine ist, in dem unter anderem Holz gelagert war, in Vollbrand stand. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Rettungsdienst und Polizei evakuierten die betroffenen Anwohner und brachten das Feuer unter Kontrolle. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung wurden auch angrenzende Gebäude beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag. Als mögliche Ursache für den Brandausbruch wird eine Silvesterrakete vermutet. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht abgeschlossen.

Oberbürgermeister Jan Einig, der an der Einsatzstelle war, erklärte: "Gerade habe ich mir ein Bild vom Brand am Engerser Lokschuppen gemacht. Ich bin stolz und dankbar, dass wir in unserer Stadt und den Nachbargemeinden so viele engagierte ehrenamtliche Rettungskräfte haben, die immer da sind, wenn sie gebraucht werden. Heute möchte ich besonders die Feuerwehrkameraden aus Bendorf hervorheben - danke für euren Einsatz!"



Bei den Löscharbeiten wurden fünf Einsatzkräfte verletzt, vier davon leicht. Ein Feuerwehrmann zog sich schwerere Verletzungen an der Hand durch herabfallende Trümmerteile zu und musste noch in der Nacht operiert werden. Oberbürgermeister Einig wünscht den Verletzten alles Gute.

Rund 150 Kräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, der Polizei und des Sanitätsdienstes waren im Einsatz. Dank gilt besonders der benachbarten Feuerwehr aus Bendorf. Im Einsatz waren darüber hinaus Löschzüge aus Engers, der Innenstadt, Heimbach-Weis, Gladbach, Irlich und Oberbieber sowie logistisch unterstützend aus Weißenthurm. Das Technische Hilfswerk (THW) setzte einen Bagger ein.

Oberbürgermeister Jan Einig berief bereits ein Treffen der betroffenen Vereinsvertreter ein, die Kuriere berichteten.
(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Wohnungsbrand in Neuwied: Großeinsatz am Ringmarkt

In der Silvesternacht (31. Dezember) ereignete sich in Neuwied ein folgenschwerer Brand. Eine Wohnung ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Am Donnerstag, 2. Januar, öffnet der Kunstraum Altenkirchen seine Türen für die Ausstellung "Alles Neu". ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Von Soul über Heavy Metal zu Country - die Band "Heritage" begeisterte ihre Zuschauer am Montag (30. ...

Geparkter Pkw in Rheinbreitbach beschädigt

In Rheinbreitbach wurde ein geparkter Pkw Ziel von Vandalismus. Der Vorfall ereignete sich auf einem ...

Sachbeschädigung durch Böller in Bad Hönningen

In der Nacht von Montag auf Dienstag (30. auf 31. Dezember) ereignete sich ein Vorfall in Bad Hönningen, ...

Einbruch in Mietwohnung am Bahnhof von Bad Hönningen

Am Dienstagmorgen (31. Dezember) wurde eine Wohnung in Bad Hönningen Ziel eines Einbruchs. Die Täter ...

Werbung